Neuer Webauftritt für Wirtschaft 4.0
16. Januar 2017 › Informationen
Der umgestaltete Webauftritt des Thüringer Kompetenzzentrums Wirtschaft 4.0 ist online und überzeugt mit modernem Layout, klaren Strukturen und erweitertem Angebot.
„Für uns war es wichtig, dass die jeweiligen Schwerpunktthemen unseres Beratungs- und Informationsangebots klar strukturiert und übersichtlich dargestellt sind, so dass der Besucher sich sofort zurechtfinden kann und mit wenigen Klicks zur gewünschten Information gelangt“, erklärt Dr. Matthesius, Leiter des Kompetenzzentrums. Die moderne und übersichtliche Startseite www.thueringen40.de lädt den Besucher in die Leistungsvielfalt ein, die in die sechs zentralen Bereiche Digitales Büro, Digitale Produktion, Digitale Sicherheit, Digitaler Vertrieb, Digitales Bauen und Digitales Handwerk untergliedert ist.
Die Einstiegsseite empfängt den Nutzer auf einer virtuellen Angebotstafel, die im Zusammenspiel mit Slider-Animationen zwei direkte Zugangsmöglichkeiten zu den Beratungsfeldern des Thüringer Kompetenzzentrums Wirtschaft 4.0 bietet: über Beratungsfelder-Charts sowie über die Hauptnavigation im Kopfbereich. Unter dem anschaulichen Slider enthält die Startseite Direkten Zugang zum Veranstaltungskalender, aktuellen Informationen und einem Blog mit Rückblicken und Beiträgen zu interessanten Veranstaltungen der Branche. Das Kontaktfeld ist ebenfalls auf der Startseite aufgeführt sowie im Header der Seite aufrufbar. Die Internetseite versteht sich sowohl als Informationsplattform als auch als direkte Kontaktstelle zu den Mitarbeitern des Kompetenzzentrums.
Die Hauptnavigation der Internetseite besteht aus 5 Reitern. In dem Bereich „Über uns“ stellt sich das Team mit seinem Leistungsangebot vor. Unter „Wirtschaft 4.0“ wird dem Besucher der Website erläutert, was unter Digitalisierung und Wirtschaft 4.o im Allgemeinen und im Speziellen für Thüringen zu verstehen ist. Der dritte Reiter bietet direkten Zugang zu den Schwerpunktthemen des Kompetenzzentrums. Unter „Veranstaltungen“ findet der Nutzer eine Übersicht über zahlreiche zukünftige Informationsveranstaltungen und Workshops, die vom Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 angeboten oder unterstützt werden. Eine Onlineanmeldefunktion ergänzt die Übersicht. Weiterhin ist auf einer fünften Unterseite das Netzwerk des Thüringer Kompetenzzentrums Wirtschaft 4.0 mit verlinkten Logos der einzelnen Träger, Netzwerkpartner und Unterstützer integriert. Die Website verfügt ebenfalls über Verlinkung zu den Social Media Seiten des Kompetenzzentrums auf Facebook und Twitter.
Die neue Homepage ist für unterschiedliche Endgeräte – ob Tablet oder Smartphone – optimal einsetzbar und auch in dieser Hinsicht zeitgemäß gestaltet. Ergänzt wird das neue Angebot zudem mit einer optimierten Suchfunktion.
Zurück zu › Informationen