Wirtschaft 4.0 – Digitale Sensorik und Vernetzung sowie smarte Datenanalysen und zukünftige Geschäftsmodelle

26. Oktober 2016 › Veranstaltungen   

Die Digitalisierung begleitet uns seit Jahrzehnten im Bereich der Industrie wie der Unterhaltungselektronik. Neu ist allerdings, dass sie in jüngster Zeit immer mehr unser alltägliches Leben erobert.

Deshalb entstehen völlig neue Geschäftsmodelle durch die Entwicklung neuer, digitaler Sensoren und Sensornetzwerke sowie der systematischen Analyse der damit generierten Datenfluten („Smart Data“) – die Wirtschaft 4.0 als Chance für unsere Unternehmen!

Hierzu veranstaltet das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) am 6. Dezember 2016 eine Tagung in Rudolstadt.

Informationen zu Programm und Anmeldung erhalten Sie hier.

Zurück zu › Veranstaltungen   

Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0