Den digitalen Schiffbruch vermeiden – Wie gestalte ich den rechtssicheren Schutz meiner Unternehmensdaten?
8. September 2016 › Veranstaltungen
1.Vortrag:
„Sicher für alle: Datenschutz als unternehmerische Aufgabe“
Referent: Johannes Matzke, Referatsleiter beim Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI)
Der Vortrag stellt mit einem Schwerpunkt auf die Nutzung digitaler Technologien im Unternehmen grundlegende unternehmerische Fragen und Aufgaben hinsichtlich der Informationssicherheit dar.
2.Vortrag:
„Praxis-Blick: Daten in der Cloud ablegen, speichern und austauschen – Unternehmerische Pflichten bei der Verarbeitung von Daten mit internetbasierten Diensten“
Referent: Rudi Kramer ist Rechtsanwalt und stellv. Vorstandsvorsitzender des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
Im Vortrag werden alltägliche Fallstricke und Lösungsansätze in der Benutzung von internetbasierter Standardanwendungssoftware beschrieben, die – bewusst oder unbewusst – zu einer grenzüberschreitenden Auslagerung auch von personenbezogenen Daten führen.
Das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 möchte Sie zu dieser kostenfreien Infoveranstaltung recht herzlich einladen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 28. September 2016 an.
Donnerstag, 29.09.2016, 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: ThEx, Raum F 03
Gustav-Freytag-Str. 1, 99096 Erfurt
Melden Sie sich gern über den Veranstaltungskalender (linke Spalte) an.
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Die identische Veranstaltung findet zu einem Alternativtermin in Rohr, Südthüringen statt:
Mittwoch, 05.10.2016, 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Bildungs- und Technologiezentrum der HWK Südthüringen,
EXPO-Praxiszentrum
Kloster 1, 98530 Rohr
Melden Sie sich gern über den Veranstaltungskalender (linke Spalte) an.
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Zurück zu › Veranstaltungen