Archiv für Juli, 2016 | Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0
21. Juli 2016 › Informationen
Innovativer Mittelstand
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung startet eine Förderinitiative für „Innovationsforen Mittelstand“. Die Förderinitiative fordert Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft dazu auf, gemeinsam die Grenzen von Institutionen und Branchen zu durchbrechen. So wirken die „Innovationsforen Mittelstand“ als Initialzündung für neue Bündnisse. Informieren Sie sich hier! weiterlesen »
14. Juli 2016 › Informationen
Wachstumstreiber Digitalisierung
Unter dem Titel „Wirtschaft digital: Perspektiven erkannt, erste Schritte getan“ stellt der Deutscher Industrie- und Handelskammertag die Auswertung der Ergebnisse einer Online-Umfrage vor, an der sich das unternehmerische Ehrenamt der IHK-Organisation beteiligt hat. Lesen Sie unter nachfolgendem Link dazu die Pressemitteilung der Industrie- und Handelskammer Erfurt: Wachstumstreiber Digitalisierung weiterlesen »
13. Juli 2016 › Veranstaltungen
Symposium – „BIM“ Building Information Modeling“ Innovativ. Nachhaltig.
„BIM“ (Building Information Modeling) beschreibt einen smarten Prozess für Entwurf, Planung, Errichtung und Betrieb von Bau- und Infrastrukturmaßnahmen. Es steht für eine andere Art der Kommunikation, bei der alle Vorgänge im Lebenszyklus eines Bau-Projekts miteinander in Verbindung stehen. Den Kern bildet ein digitales 3D-Modell, auf das alle Projektbeteiligten, wie Architekten, Ingenieure, Planer, Bauherren, sämtliche Gewerke weiterlesen »
7. Juli 2016 › Informationen
Förderprogramm i4KMU
Sind Sie ein KMU? Haben Sie eine I4.0-Produktidee? Suchen Sie Unterstützung für die Umsetzung Ihrer Idee? Dann bewerben Sie sich für eine Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des i4KMU-Förderprogramms! Sind Sie Betreiber einer Testumgebung im Umfeld von Digitalisierung und Industrie 4.0 und möchten mit KMU interessante Projekte durchführen? Dann weiterlesen »
7. Juli 2016 › Informationen
Berufsschüler fit für IT-Sicherheit
Das Bildungsprojekt Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit des Vereins Deutschland sicher im Netz e.V. hat heute am Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum in Hennigsdorf bei Berlin erste Erfahrungen aus der Erprobungsphase an ersten Berufsschulen vorgestellt. Diese sind Grundlage des geplanten bundesweiten Roll-Outs an Berufsschulen ab Herbst 2016. „Wir konnten in der Pilotphase zeigen, dass das Angebot bei Berufsschulen und Schülern weiterlesen »
7. Juli 2016 › Informationen
Hinweis – Bekämpfung der Internetkriminalität
Vorsicht vor Verschlüsselungstrojanern in Bewerbungsemails Das LKA Niedersachsen warnt vor authentisch wirkenden Bewerbungs-E-Mails, die eine Schadsoftware enthalten. Die Absender klingen realistisch, da sie vermeintliche Emailadressen großer deutscher Internetprovider nutzen, keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten und zusätzlich auf die Bewerbungsunterlagen im Anhang oder einem Cloudspeicher hinweisen. Teilweise befinden sich sogar Fotos der vermeintlichen Bewerber in der weiterlesen »
5. Juli 2016 › Veranstaltungen
Workshop IT-Sicherheit @ Mittelstand
Digitale Angriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen sind aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung mittlerweile Alltag geworden. Vertrauliche Unterlagen und persönliche Daten können von Angreifern fast ungeschützt eingesehen, kopiert und manipuliert werden, und somit zu unangenehmen Folgen für die Betroffenen führen. Den gewachsenen Anforderungen der Digitalisierung halten die Vorkehrungen in den meisten Unternehmen nicht stand. Übergreifende Konzepte weiterlesen »
5. Juli 2016 › Veranstaltungen
Thüringer Tourismustag 2016
thüringentourismus.regional.digital.international lautet die Überschrift des Thüringer Tourismustages 2016. In bekannter Umgebung, in der Messe Erfurt, wird der Megatrend der Digitalisierung für Thüringen angegangen: Expertenmeinungen hören, darüber diskutieren und neue Ideen suchen. Mit einer innovativen, kreativen Methode wird zudem der Tourismustag begleitet und nachhaltig dokumentiert. Ihre nachbereitende Arbeit zum Tourismustag hat Ihnen sicher noch nie so weiterlesen »