Regionalforum Industrie 4.0 @ Mittelstand

28. Juni 2016 › Veranstaltungen   

Die Digitalisierung der Produktion bietet enormes Potenzial für die Industrie. Das gilt nicht nur für die Optimierung von Fertigungsprozessen, sondern auch für die Erschließung ganz neuer Geschäftsmodelle, beispielsweise mit datenbasierten neuen Dienstleistungen. Viele der großen Unternehmen haben ihre Strategien bereits auf die Veränderungen durch die Digitalisierung ausgerichtet. Aber gerade kleine und mittelständische Firmen in Mitteldeutschland befinden sich in der Orientierungsphase.

Damit Industrie 4.0 gelingt, sollten Großunternehmen, der Mittelstand und Know-how-Träger aus Wissenschaft und Forschung mit den beratenden Einrichtungen gemeinsam die richtigen Weichen stellen.

In dieser Veranstaltung möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie der digitale Wandel im Mittelstand vorangebracht werden kann. Praxisnah zeigen Erfahrungsberichte aus Unternehmen, wie sie sich dieser Herausforderung stellen. Ebenso werden rechtliche Rahmenbedingungen und verschiedene Unterstützungsangebote vorgestellt. Bei den Firmenbesuchen können weitere Kontakte geknüpft und Einblicke in die unternehmerische Praxis gewonnen werden.

Datum: 25. August 2016

Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort: Fraunhofer-Institut für Keramische technologien und Systeme, Michael-Faraday-Straße 1, 07629 Hermsdorf

Zum Veranstaltungsprogramm gelangen Sie hier.

Melden Sie sich zum Regionalforum Industrie 4.0 @ Mittelstand der Thüringer IHKn mit dem Anmeldeformular an.

Zurück zu › Veranstaltungen   

Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0