Studierte haben es heute schwieriger als früher auf dem Arbeitsmarkt. Die lange Zeit der Hochschulausbildung verwehrt ihnen gerade beim Berufseinstieg den Verweis auf praktische Erfahrung. Einstiegslöhne bei Akademikerinnen und Akademikern sind in Anbetracht der hohen erworbenen Qualifikation häufig niedrig. Für hochmotivierte Akademikerinnen und Akademiker mit einer eigenen innovativen und wissensbasierten Idee kann daher die Existenzgründung eine gute Perspektive bieten. Nur erlernt nicht jeder das Unternehmertum an der Universität.
Raus aus der Uni, rein ins eigene Geschäft!
Sind Sie fit für den Markt? Die passende Idee liegt ja schon in Ihrer Hand. Unter Berücksichtigung ihrer hohen Fertigkeiten und anspruchsvollen Ideen als Akademiker bereiten wir Sie auf eine Existenzgründung vor.
Wir helfen Akademikerinnen und Akademikern mit vier spezifischen Projekten im ThEx-Verbund:
» Beratungs- und Vernetzungsprojekt (ThEx kreativ) der Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft
» Allgemeine Unterstützung für Gründungen (ThEx Enterprise)
Umfassende Beratung für alle Gründungsvorhaben bieten die Thüringer Wirtschaftskammern:
Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Industrie- und Handelskammern (AG IHK)