Passgenaue Beratung auf Augenhöhe

Menschen ohne Arbeit, wissensbasierte Gründungen, Frauen, Existenzgründungen mit Migrationshintergrund, die Liste von spezifischen Gründungszusammenhängen mit besonderen Anforderungen an eine Beratung ist lang. Auch Bestandsunternehmen profitieren von einer zielgerichteten Beratung, zum Beispiel bei der Sicherstellung einer zukunftsträchtigen Unternehmensnachfolge im Handwerk oder einem Kreativunternehmen auf der Suche nach unbürokratischen Finanzierungsmöglichkeiten.

Der Freistaat Thüringen hat für all diese Fälle mit dem ThEx ein fein ausdifferenziertes Netzwerk an geförderten Beratungsleistungen aufgebaut. Dazu wirken unterschiedlichste Träger mit ihren Projekten zusammen und sorgen dafür, dass für nahezu jede Gründungs- und Unternehmenssituation eine sachkundige Unterstützung zur Verfügung steht.

Thüringen ist ein Land für Gründungen, Unternehmertum und Mittelstand. Kaum sonst irgendwo in Deutschland sind gemessen an der Bevölkerungszahl in den letzten zwanzig Jahren so viele neue Unternehmen entstanden.

Um Sie in Zukunft noch professioneller, effizienter und vor allem noch erfolgreicher im Sinne von Existenzgründer/innen und erfahrenen Unternehmer/innen zu unterstützen, bündeln sich alle vom Land geförderten Beratungsangebote für Existenzgründungen der Kammern und Beratungsnetzwerke sowie der Qualitätssicherer für geförderte Unternehmensberatungen im Freistaat unter dem einen Dach des ThEx.

Wir haben die Vielfalt der bestehenden Angebote organisatorisch eng verzahnt und inhaltlich differenziert aufeinander abgestimmt, um Ihnen eine passgenaue, effiziente und umfassende Unterstützung für Existenzgründungen und neue unternehmerische Vorhaben zu bieten. Auf dieser Grundlage bauen die zielgruppenspezifischen Beratungsnetzwerke als ergänzende Partner im Verbund eine auf Ihr individuelles Vorhaben abgestimmte intensive weiterführende Begleitung für Sie.