Das Projekt ThEx StartInno wurde zum 31.12.2021 beendet. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten. Durch das Projekt ThEx StartInno konnten in den Unternehmen zielgerichtete Lösungen im innovativen Bereich und bei der Ausrichtung des Unternehmens erarbeitet und umgesetzt werden, wie bspw. die Fortentwicklung der Automatisierung von Produktionsprozessen.
Bei weiteren Unterstützungsbedarf stehen Ihnen die Projektträger gerne zur Verfügung.
Was ist ThEx – StartInno?
Thüringer Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, innovative Ideen zu kreieren, um diese anschließend in Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren umzuwandeln. Durch das Projekt „ThEx StartInno – Innovations- & Strategieoffensive im Thüringer Wald“ werden Sie als mittelständisches Unternehmen in Thüringen dabei unterstützt, Inspirationen für die Weiterentwicklung Ihrer Unternehmensstrategie zu sammeln sowie konkrete Innovationsprozesse in die Wege zu leiten.
Ziel ist es, die Konzeption, Umsetzung und Vermarktung von Innovationsprozessen anzustoßen und einen besseren Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu ermöglichen.
Sprechen Sie uns gerne an!
Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen (IHK) als Projektkoordinator und zentraler Ansprechpartner bietet Ihnen gemeinsam mit der Ellipsis Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH und der RKW Thüringen GmbH eine auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Analyse aller innovationsrelevanten Bereiche in Ihrem Unternehmen.
Die einzelnen Projektträger
IHK Südthüringen
Die IHK Südthüringen initiierte mit weiteren regionalen Partnern aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen, Sonneberg, Ilm-Kreis und der kreisfreien Stadt Suhl ein kooperatives Netzwerk. Mit diesem Partner werden Kompetenzen gebündelt, das Know-how der Akteure zielgerichtet eingesetzt sowie die regionalen Kooperationen, nsbesondere im Technologietransfer verstärkt.
Die Durchführung der Erstgespräche und dem Innovation Quick Check mit den Unternehmen übernehmen die Innovationsbotschafter, die eigens für dieses Projekt ausgewählt wurden und Experten auf dem Gebiet der Innovationsentwicklung sind. Hier geht es zu den Innovationsbotschaftern im Profil und ausgewählten Projektbeispielen.+
Ellipsis GmbH
Die Ellipsis GmbH ist Ansprechpartner und Projektmanager für geförderte Beratungsprojekte, die von allen kleinen und mittleren Unternehmen mit Sitz in Thüringen oder Sachsen beantragt werden können. Die Tätigkeit umfasst nahezu alle Branchen. Besondere Erfahrungen liegen in den Bereichen Maschinenbau, Automotive, Elektrotechnik/Elektronik, Umwelttechnik, Bau, IT, Dienstleistungen sowie freiberuflicher Tätigkeiten vor.
RKW Thüringen GmbH
Das RKW Thüringen ist Ihr Ansprechpartner für alle unternehmerischen Fragestellungen. Mit unserem RKW-Prinzip unterstützen wir Sie von der betriebswirtschaftlichen Potenzialanalyse über die Beratung bis hin zur Fördermittelbeantragung und Weiterbildung. Ob Qualitätsmanagement oder Fachkräftemangel, Bilanzanalyse oder die Digitalisierung von Prozessen – mit unserem Know-how sowie unserem breiten Netzwerk aus von uns geprüften Unternehmensberatern haben wir jederzeit den richtigen Experten für Sie.
Regionale Einteilung
Je nach Sitz Ihres Unternehmens sind verschiedene Ansprechpartner für Sie da:
Landkreise Hildburghausen, Schmalkalden-Meiningen, Sonneberg, kreisfreie Stadt Suhl und Ilm-Kreis
Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla-Kreis, Weimarer Land, Saale-Holzland-Kreis, Greiz und Altenburger Land sowie Gera, Jena und Weimar
Wartburgkreis, Landkreis Gotha, Sömmerda, Unstrut-Hainich-Kreis, Kyffhäuserkreis, das Eichsfeld, Landkreis Nordhausen sowie Erfurt und Eisenach.