Zahlreiche Firmeninhaberinnen und Firmeninhaber sind bestrebt, mit dem Fortbestand des Betriebes ihr Lebenswerk zu sichern und weiter zu arbeiten, „solange es eben geht“. Für viele der von der Pandemie betroffenen Unternehmen stellt sich jetzt noch stärker die Frage, ob und wie weiter? Oftmals ist sie verbunden mit der Sorge, eine geeignete externe Nachfolge zu finden, wenn sich keine Lösung innerhalb der Familie ergibt. Und, soll man gerade jetzt das Unternehmen verkaufen? Mit dem Risiko, nicht den gewünschten Verkaufspreis zu erreichen?
Seit 12 Jahren organisiert das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum, ThEx, die thüringenweite Veranstaltungsreihe Roadshow Unternehmensnachfolge.
Unternehmen, in denen eine Nachfolgeregelung ansteht, erhalten dort wertvolle Impulse, Informationen und den Rat von Fachleuten, um den Nachfolgeprozess optimal gestalten zu können. Praktikerinnen und Praktiker berichten über Ihren Weg zur Meisterung des Generationswechsels.
Aus aktuellem Anlass wird der Auftakt zur „Roadshow“ in diesem Jahr erstmals in digitaler Form stattfinden.
Programm
Veranstaltungsart: Digitales Format über ZOOM (Systemanforderungen)
Datum: Mittwoch, 10. März 2021
Uhrzeit: 17:00 bis ca. 18:30 Uhr
- Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung
Detlef Schmidt-Schoele und Georg Hoske Nachfolgelotsen im ThEx - Grußwort
Wolfgang Tiefensee
Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft - Unternehmensnachfolge leicht gemacht(?)
Impulsbeitrag: Ludwig Eickelpasch, initiative + entwicklung, Eschwege - Veränderungen im Nachfolgeprozess meistern
Impulsbeitrag: Robert Fuhrmann, kingago Consulting GmbH & Co. KG - So gelingt der Generationswechsel
Übergeberinnen/Übergeber und Übernehmerinnen/Übernehmer berichten über Ihre Erfahrungen im Nachfolgeprozess
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung