Sie wollen sich beraten lassen, um Ihr kleines oder mittleres Unternehmen nachhaltig positiv zu entwickeln oder zu sichern? Sehr gut! Mit der Thüringer Beratungsförderung können Sie Ihre Beratungskosten deutlich senken.

Es werden 50 Prozent der Beratungskosten, maximal 9.000 Euro, gefördert.

Die Fördermittel kommen aus dem Europäischen Sozialfonds und vom Freistaat Thüringen.

Was wird gefördert?

Gefördert werden Beratungen, die Strategien zum Aufbau bzw. für eine nachhaltige positive Entwicklung und Sicherung von KMU vermitteln. Dies sind insbesondere Beratungen zu

  • Unternehmenswachstum und Wettbewerbsfähigkeit,
  • Finanzierung und Investitionen,
  • Innovationsmanagement,
  • Internationalisierung,
  • Rationalisierungsmaßnahmen und Kostensenkungen, Technologietransfer und zur Technologieanwendung,
  • Produktportfolio, Marktanalysen und Marketing,
  • Strategie und Geschäftsideen,
  • Personal und Organisation,
  • Materialeffizienz,
  • Unternehmensnachfolge und
  • Kooperation von Unternehmen.

Weitere Informationen sowie Details zur Beantragung und Ansprechpartner finden Sie unter:

http://www.kmu-beratungsfoerderung.de/