KURZBESCHREIBUNG
Mit der Aufnahme einer Selbständigkeit sind viele Steuergesetze verbunden, die es zu beachten und bezogen auf die eigene Selbständigkeit umzusetzen gilt. Hierbei hilft eine gute Verwaltungsorganisation. Das Online-Seminar soll einen Kurzüberblick über die Rahmenbedingungen geben und eine Verwaltungsorganisation des Unternehmens/ der Selbständigkeit ermöglichen.
Seminarziel
Sie wissen, was bei der Gründung eines eigenen Unternehmens/ Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit an Verwaltungsarbeit notwendig ist und welche Möglichkeiten der gesetzeskonformen Erledigung dieser Aufgaben es gibt und haben diese an Praxisbeispielen trainiert.
ZIELGRUPPE
Existenzgründer in der Vorgründungsphase, Gründungs- und Nachgründungsphase (bis ca. ½ Jahr nach Aufnahme der Selbständigkeit)
INHALTE
- Arten der Selbständigkeit und damit verbundene handels-und steuerrechtliche Einordnung
- Steuerarten
- Arten der Gewinnermittlung
- Organisation der Unternehmensverwaltung
- Organisation der Buchführung
ABLAUF /METHODEN
- Vorstellungsrunde und Erwartungen/ Wünsche zum Ablauf/ Inhalt
- Wissensvermittlung durch den Vortrag der Referentin
- Hierbei wird auch individuell auf spezifische Fragen der Teilnehmenden eingegangen.
- Die Pausen werden je nach Seminarfortschritt und in Abstimmung mit allen Teilnehmenden festgelegt.
REFERENT/IN
Cornelia Pein, Steuerberaterin, Bleicherode