Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ThEx Enterprise Online-Seminar: Design gelungener Umfragen – Theorie und Praxis

18. März @ 9:00 - 15:00

- Kostenlos

KURZBESCHREIBUNG

Viele Start-Ups und Gründungsinteressierte führen kleinere Befragungen durch, um das Interesse an ihrem Produkt zu messen, Verbesserungsvorschläge einzuholen und Zahlungsbereitschaften potenzieller Kunden in Erfahrung zu bringen. Allerdings gibt es viele Hürden beim Design einer gelungenen Umfrage und kleine Fehler können zu verzerrten Ergebnissen und wertlosen Daten führen. In diesem Workshop werden die Grundlagen guter Umfrageforschung erklärt. Der erste Teil zeigt auf, wie eine gute Umfrage entworfen werden kann und worauf man achten muss, der zweite Teil bietet dann die Möglichkeit, das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Hierbei werden in kleinen Gruppen eigene Fragebögen entwickelt, getestet und verbessert. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, für den Praxisteil wird jedoch der Theorieteil vorausgesetzt.

SEMINARZIEL/WORKSHOPZIEL

Ziel des Workshops ist es, den TeilnehmerInnen einen Einblick in die Umfrageforschung zu geben und solide Grundkenntnisse der Fragebogenkonzeption zu vermitteln. Es werden außerdem eigene Fragebögen entwickelt und getestet, sodass einer gelungenen Umfrage nichts mehr im Wege steht.

INHALT

Design gelungener Umfragen – Theorie
Welche Fragen sollen mit der Umfrage beantwortet werden?

Welche Umfrageform ist die richtige für mein Vorhaben?

Wie sollten gute Fragen formuliert werden?

Wie und wann führe ich einen Pretest durch?

Worauf muss ich achten, um Teilnehmer nicht zu beeinflussen?

Wann ist meine Umfrage eigentlich „repräsentativ“?

Design gelungener Umfragen – Praxis
• In kleinen Gruppen werden die erlernten Inhalte in die Praxis umgesetzt. Dabei können Fragebögen
rund um die Zielstellung der Teilnehmenden entworfen, getestet und weiter verbessert werden. Durch
den Austausch innerhalb der Gruppen und über Gruppen hinweg kann so ein gelungener Fragebogen
entstehen. Weitere Hilfestellungen, Feedback und nützliche Tipps bekommen die Teilnehmenden auch
vom Dozenten.

ABLAUF /METHODEN

Im ersten Teil (Theorie) wird der Vortrag des Dozenten durch interaktive Übungsaufgaben, Brainstorming und Diskussionen aufgelockert. Im zweiten Teil (Praxis) wird dann in kleinen Gruppen ein eigener Fragebogen entworfen. Die Gruppenarbeit durchläuft mehrere Stufen, wobei es zwischen den Arbeitsabschnitten Vorstellungsrunden sowie Gelegenheit für Diskussion und Feedback gibt. Der Entstehungsprozess des Fragebogens wird durch die strukturierten Vorgaben seitens des Dozenten begleitet.

REFERENT/IN

Vincent Rost unterrichtet seit vielen Jahren empirische Forschungsmethoden. Hauptberuflich ist er an einem Forschungsinstitut tätig und dort für die Gestaltung groß angelegter Befragungen von Unternehmen verantwortlich. Da er selbst Teil eines Gründerteams war, liegen ihm die Bedürfnisse von Gründerinnen und Gründern besonders am Herzen. Er ist außerdem Autor von „Statistik endlich verstehen“.

Bitte Datenschutzhinweise und Voraussetzungen beachten.

Details

Datum:
18. März
Zeit:
9:00 - 15:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstaltungsort

online via ZOOM

Veranstalter

ThEx Enterprise
Telefon:
+49 3 6202 26 261
E-Mail:
enterprise@parisat.de
Veranstalter-Website anzeigen