Der Weg in die Selbständigkeit beginnt oft mit einer Idee, auf der alle weiteren Schritte der Gründung basieren. Das Seminar vermittelt die wesentlichen Aspekte der Geschäftsidee als Bestandteil einer erfolgsorientierten Unternehmensgründung und zeigt Möglichkeiten für innovatives Unternehmertum auf.
Für wen?
Das Seminar richtet sich an angehende Gründerinnen und Gründer in der Vorgründungsphase. Alle, die noch keine genaue Vorstellung über ihre Geschäftsidee haben oder diese vor Gründung bestmöglich weiterentwickeln möchten, sind Zielgruppe des Seminars.
Warum teilnehmen?
Ziel des Seminars ist das Verständnis der Geschäftsidee im Rahmen einer fundierten Unternehmensgründung. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen durch ein systematisches Vorgehen beim Finden, Bewerten und Testen von Ideen lernen, wie sie eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit ihres Unternehmens erreichen und das Innovationspotenzial ihres Vorhabens optimal nutzen. Das Seminar ist in hohem Maße interaktiv angelegt und beinhaltet zahlreiche Beispiele.
Was lerne ich konkret?
Die Seminarinhalte beantworten insbesondere die folgenden Fragestellungen:
- Was ist eine Geschäftsidee?
- Wie finde ich eine Geschäftsidee?
- Was zeichnet eine gute Geschäftsidee aus?
- Passt die Geschäftsidee zu mir?
- Wie kann ich meine Geschäftsidee testen?