
Einmal im Monat laden wir Akteur:innen der Thüringer Kreativwirtschaft sowie kreativschaffende Gründer:innen und jene, die es werden möchten, zu individuellen Gesprächen ein.
Die Kreativwirtschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die eigenen Ideen und Visionen in erfolgreiche Geschäftsmodelle zu verwandeln. Als Sparringspartner:innen haben wir ein offenes Ohr für diese Ideen und auch für die Herausforderungen, Themen und Fragen (angehender) Kreativschaffender.
Was beschäftigt dich? In einem einstündigen analogen oder digitalen Gespräch mit uns bestimmst du, worum es konkret geht. Wir hören zu, stellen Fragen, suchen gemeinsam Antworten und bringen dabei unsere langjährigen Erfahrungen mit kreativem Unternehmertum, unser Wissen rund um aktuelle Branchentrends und Fördermöglichkeiten sowie unser Netzwerk-Know-how ein.
Was habe ich von einem Orientierungsgespräch mit der THAK?
- Individuelle Draufsicht: Erkunde mit uns gemeinsam deine individuellen Möglichkeiten als Kreativschaffende:r und die Potenziale deiner Ideen.
- Der Blick über den Tellerrand: Bekomme Impulse und Inspiration zur Entwicklung deines Geschäftsmodells und deiner unternehmerischen Zukunft.
- Hilfe und Antworten: Wir unterstützen dich bei konkreten Fragen rund um kreative Selbstständigkeit sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
- Netzwerkerweiterung: Wir geben dir Tipps, wo du interessante Netzwerkpartner:innen, Communities, Verbände, Initiativen und relevante Institutionen in Thüringen findest.
ANMELDUNG
Für den Sprechtag ist eine Anmeldung zu den einzelnen Terminen erforderlich. Bitte melde dich über unsere Webseite an: THAK Sprechtag für (angehende) Kreativschaffende
Titelbild: Etienne Girardet