Selbstständige müssen, besonders zu Beginn, viele Bereiche selbst managen. Die Textarbeit wird schnell übersehen. Dabei zeigt der Arbeitsalltag, wie häufig man sich selbst in Texten präsentiert: E-Mails, Website-Texte, Social Media, Broschüren, Kurzvorstellung oder Ideenpapiere. Die richtigen Formulierungen sind hier der Schlüssel.
Die Hürden überwinden
„Nur schnell diese wichtige E-Mail schreiben“, und schon sind 30 Minuten vergangen. In diesem Workshop schauen wir auf einfache Grundlagen der Textarbeit in verschiedensten Bereichen. Es werden Techniken vermittelt, um der Angst vorm Schreiben entgegenzuwirken und Texte als Werkzeug der eigenen Repräsentation in den Alltag zu integrieren und zielgruppenspezifisch anwenden zu können.
Details: Es können gezielt Texte bearbeitet werden, die aktuell anstehen. Genauere Details gern bei Anmeldung.
Zielgruppe: Gründer:innen, Startups
18.04.2023 | 10:00 – 14:30 Uhr | Max. 15 TN
Ort: VHS-Bildungswerk GmbH, Gleichenstraße 48, 99867 Gotha
Referentin: M.A. Jenni Isabel Schulz, interkulturelle Kommunikation Schwerpunkt Journalismus
Anmeldung und Fragen bitte an: yvonne.most@stift-thueringen.de | 0157 805 994 22
Gründen in der Region Gotha!
START. GO. MAKE. Der Space für innovative Idee. www.start-go-maker.space
Service: wir stehen Gründungsinteressierten / Startups / Unternehmen aus der Region für Erstberatungen von Mo-Fr 10-16 Uhr telefonisch für neue Ideen zur Seite.
*„Startup Stimulation Gotha“, ist ein Projekt der Verbundpartner: STIFT – Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen und dem VHS Bildungswerk Gotha.
Dies ist eine geförderte Initiative im Modellvorhaben „Best Practice Gründungsökosysteme“ des BMWi.