Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Prävention und Schadensmanagement bei Hackerangriffen

27. Juli @ 10:00 - 11:00

- Kostenlos

Hackerangriff! Sensible Daten sind in Gefahr – ist euer Unternehmen auf den Ernstfall vorbereitet?

Findet es heraus beim Online-Vortrag am Donnerstag, 27. Juli, mit Wirtschaftsjurist Thomas Müller!

Teilnehmende erfahren, was sie präventiv gegen Cyberkriminalität tun können und – sollte Tag X eintreten – wie richtig reagiert wird und welche Behörden informiert werden müssen. Dazu gehört auch, wie digitale forensische Untersuchungen helfen können, eure Unschuld zu beweisen und Einblicke in effektive PR-Maßnahmen, um den Schaden zu begrenzen.

Unser Referent Thomas Müller wird anhand realer Schadensfälle die Auswirkungen von Cyberkriminalität verdeutlichen und die damit verbundenen Kosten aufzeigen. Anschließend steht er euch für Fragen zur Verfügung.

Thematische Schwerpunkte im Überblick:

  • Überblick über aktuelle Schadenfälle und Eintrittstore
  • Vorgehen im Schadenfall, zu informierende Stellen und Behörden
  • Forensik zum Beweis der eigenen Unschuld
  • Datenwiederherstellung, Lösegeld, Reputationsschäden, PR-Maßnahmen
  • Schadenbeispiel und Schadenhöhe
  • Präventive Maßnahmen und Cyberpolicen im direkten Leistungsvergleich
  • Überblick zum „Zwiebelprinzip der Firmenhaftung“

Euer Unternehmen effektiv digital geschützt – meldet euch jetzt an!

Details

Datum:
27. Juli
Zeit:
10:00 - 11:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstaltungsort

online via ZOOM

Veranstalter

ThEx Wirtschaft 4.0
Telefon:
0361 55467540
E-Mail:
lengelmann@da-th.de
Veranstalter-Website anzeigen