Unterstützung zur Sicherung des Lebensunterhalts angekündigt

Mehr als eine Milliarde Euro umfasst das Hilfspaket von Bund und Land, um Thüringer  Unternehmen, Kommunen, Institutionen und Selbstständige während der Corona-Krise zu unterstützen. Der Zuschuss wird zur Überwindung einer existenzgefährdenden Wirtschaftslage gewährt, die durch die Corona-Krise vom Frühjahr 2020 entstanden ist.

Gedeckt werden sollten so Verbindlichkeiten, die während des Lockdowns trotzdem beglichen werden mussten, wie etwa gewerbliche Mieten, Pacht oder Leasingaufwendungen. Liquiditätsengpässen sollte so vorgebeugt werden.

Nicht enthalten waren private Lebenshaltungskosten. Solo-Selbstständige, die wegen der Corona-Pandemie nicht arbeiten können und Probleme bei der Gewährung von Grundsicherung haben, sollen nun voraussichtlich für einen Zeitraum von drei Monaten jeweils 1000 Euro für ihren Lebensunterhalt bekommen. Das sagte SPD-Fraktionschef Matthias Hey. Diese Regelung könnte etwa 20 Millionen Euro kosten.

Zu den Modalitäten gibt es noch keine Aussagen.