Neue Workshop-Reihe für Bildungsträger und Berufsschulen: „Die Selbstständigkeit – meine Zukunft?“

Gründungspotenzial dort entdecken, wo es häufig entsteht: An Berufsschulen und Bildungsträgern. Menschen in der Aus- und Weiterbildung oder Umschulung tragen sich – häufig nur Stillen – mit der Idee des eigenen Unternehmens.  Doch eine Idee allein ist kein Erfolgsgarant. Zudem fehlt oft der Mut, den entscheidenden Schritt zu gehen, sei es aufgrund mangelnder Unterstützung oder fehlender Kenntnisse. Die Folge: Die Ideen versinken in der Schublade. Unter dem Titel „ Die Selbstständigkeit – meine Zukunft?“ gehen wir daher auf die Schulen zu um zu sensibilisieren, informieren und  motivieren.

Wir möchten die Risikoscheu von Gründungsinteressierten abbauen. Denn ganz gleich ob haupt- oder nebenberuflich: Eine Existenzgründung braucht eine gute Vorbereitung. Geschäftskonzept, Finanzplan, eine Übersicht der Fördermöglichkeiten oder der Behördengänge. Auftaktveranstaltung war in der Region Südthüringen – im BTZ Rohr, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum  Rohr-Kloster – mit durchweg positiver Resonanz.

Haben Sie als Bildungsträger oder Teilnehmende Interesse an unserem Grundlagenseminar? Dann kontaktieren Sie uns. Ihre Ansprechpartnerinnen sind Stefanie Voß (svoss@parisat.de), zuständig für die Regionen Mittel, Nord- und Ostthüringen sowie Anja Töpfer (atoepfer@parisat.de) für Süd- und Westthüringen.

Hier geht es zum Flyer: ThEx Enterprise_Die Selbstständigkeit, meine Zukunft