GRÜNDERWISSEN: Betriebliche Versicherungen
Wer ein Unternehmen führt, sollte über seine betriebliche Absicherung genauso sorgfältig nachdenken wie über seine private. Es gibt eine Vielzahl von Versicherungen, die gegen alle Eventualitäten schützen können. Manche Versicherungen sind ein Muss – viele andere dagegen optional.
Existenziell: Die Betriebshaftpflichtversicherung
Besonders wichtig für Unternehmen ist die Betriebshaftpflichtversicherung. Ein Beispiel: Der Handwerker soll einen neuen Fußboden legen, beschädigt aber dabei die Fußbodenheizung. Der Kunde hätte somit Anspruch auf Schadenersatz, der Handwerker müsste für den resultierenden Schaden aufkommen. Das kann schnell in die Tausende gehen.
Schützen vor den Ansprüchen Dritter kann man sich mit der Betriebshaftpflichtversicherung. Je nach Branche gibt es hier verschiedene Versicherungsbausteine, mit der der Basisschutz branchenspezifisch um spezielle Leistungen erweitert werden kann. Eine Option ist es auch, die betriebliche und private Haftpflichtversicherung miteinander zu kombinieren. So können eventuell auch Beiträge niedriger ausfallen.
Die Qual der Wahl
Natürlich bleibt es nicht bei der betrieblichen Haftpflichtversicherung. Es gibt darüber hinaus eine Vielzahl unterschiedlicher Versicherungen, unter anderem:
- Inhaltsversicherung: Hier werden Schäden, die durch Feuer, Wasser, Sturm, Hagel oder bei einem Einbruch verursacht, abgedeckt. Für Schäden am Betriebsgebäude ist die Gebäudeversicherung zuständig.
- Betriebsunterbrechungsversicherung: Steht der Betrieb still – wie etwa nach einem Brand oder Wasserschaden – hilft diese Versicherung, die laufenden Kosten zu decken.
- Rechtsschutzversicherung: Sie gibt Schutz bei juristischen Streitigkeiten, die im direkten Zusammenhang mit dem Unternehmen stehen.
Unsere Empfehlung: Sich schon vor der Gründung mit einem unabhängigen Versicherungsmakler zusammensetzen, um ein optimales Versicherungspaket zu schnüren.
Einen Einblick in das Thema Versicherung erhalten Gründungsinteressierte in unserem Seminar „Versicherungen – fit in Versicherungen, Finanzen und Bankprodukten“, das am 15.3.2021 stattfindet. Den Link zur Anmeldung gibt es hier: https://www.thex.de/veranstaltungen/anmeldung-zur-veranstaltung/?event=3530