GRÜNDERTREFFEN: Volles Haus in Römhild
Wie vielfältig die Gründer- und Unternehmerlandschaft in Südthüringen ist, hat das Gründertreffen im Landkreis Hildburghausen gezeigt: mehr als 30 Teilnehmende, davon nahezu die Hälfte in der Gründungsphase.
Das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum hatte mit seinen Projektpartnern nach Römhild eingeladen. Den Auftakt machte ein Rundgang durch den Produktionsbereich des Marmor Centers. Geschäftsführer Steffen Würstl gewährte einen Blick in die Geschichte des Unternehmens und zeigte vor Ort, wie Unikate aus Stein geschaffen werden.
Von der Praxis zur Theorie
Berichte aus der Praxis gab es im Anschluss in der VR Bank Römhild. Vorstandsvorsitzender Hendrik Freund und Unternehmer Reinhard Jacob lobten die Gründerszene in Südthüringen und motivierten zugleich. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Gründung sei für die Region entscheidend.
Kommunikation ist der Anfang von allem
Wie wichtig Kommunikation mit den Kunden für die Qualität eines Unternehmens sein kann, erzählte Cindy Böhm, Unternehmerin, Vorstand der Projektraum eG und Thüringerin im Herzen. „Nutzen Sie jede Gelegenheit, Ihren Kunden ein gutes, stabiles und sicheres Gefühl in der Zusammenarbeit mit Ihnen zu geben“, gab sie den Gründer und Gründerinnen mit auf den Weg. „Und wenn Sie mal unsicher sind: Fragen Sie sich, wie Sie möchten, dass man mit Ihnen umgeht.“
Die Reihe der Gründertreffen geht schon kommende Woche weiter:
Wo: auftakt.Basis im TGZ Ilmenau
Wann: 22.5.2019 ab 16 Uhr
Anmeldung: https://www.thex.de/veranstaltungen/anmeldung-zur-veranstaltung/?event=2465