ThEx Enterprise: Beratersprechtag für Existenzgründer/innen und Jungunternehmer/innen in Eisenach
Das Netzwerk „Wirtschaftsförderung Wartburgregion“ bietet Gründungsinteressierten am 27.02.2017 zwischen 09.00 und 12.00 Uhr einen Sprechtag rund um das Thema Selbständigkeit an. Hier erhalten Sie Informationen zur Gründungsbegleitung und -förderung. Zielgruppe sind grundsätzlich alle, die über das Thema Existenzgründung in Thüringen mehr wissen möchten. Aber auch diejenigen, die bereits gegründet haben oder seit maximal 5 Jahren ein Unternehmen führen, finden hier Ansprechpartner/innen und eine fachkundige Beratung.
Der Sprechtag findet in den Räumlichkeiten des GIS Gründer- und Innovationszentrum Stedtfeld GmbH, Am Goldberg 2, 99817 Eisenach statt.
Folgende Institutionen stehen Ihnen zur Beratung vor Ort zur Verfügung:
GFAW (Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung)
Die GFAW unterstützt mit ihrer Arbeit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und setzt im Auftrag der zuständigen Landesministerien Richtlinien des Europäischen Sozialfonds (ESF) und anderer Förderprogramme des Freistaats Thüringen um.
IHK (Industrie- und Handelskammer Erfurt)
Auf den Weg in eine tragfähige Selbständigkeit bietet die IHK je nach Vorbereitungsstand eine Orientierungs- bzw. eine individuelle vertiefende Gründungsberatung an. Dabei geht die IHK konkret auf Ihr geplantes Vorhaben ein, gibt Informationen zu den wichtigsten Schritten, zu fachlichen und gewerberechtlichen Voraussetzungen, zum Konzept sowie zu Fördermöglichkeiten.
HWK (Handwerkskammer Südthüringen)
Die HWK unterstützt Gründer und Jungunternehmer im Handwerk bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Vorhaben und berät in persönlichen Gesprächen u.a. zu Gründungsverlauf und Gründungsformalitäten, persönlichen Voraussetzungen zur Umsetzung der Geschäftsidee, Erstellung individueller Gründungskonzepte, Kostenrechnung und Kalkulation, Fördermöglichkeiten etc..
TAB (Thüringer Aufbaubank)
Zuschüsse für Investitionen, zinsgünstige Förderdarlehen für Investitionen und Betriebsmittel, Haftungsfreistellungen, wenn die Sicherheiten für die Bank nicht ausreichen – die Thüringer Aufbaubank verfügt über die gesamte Palette der Wirtschaftsförderung, um Gründer und Jungunternehmer finanziell zu unterstützen.
ThEx (Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum)
ThEx Enterprise begleitet Existenzgründungen unabhängig von Alter, Geschlecht und Nationalität. Gründungswillige mit individuellem Unterstützungsbedarf, insbesondere Ältere, arbeitslose Menschen, Frauen, Menschen anderer Herkunftsländer sowie Teamgründer erhalten bei ThEx Enterprise eine auf ihren speziellen Bedarf zugeschnittene Begleitung von der Ideenfindung bis zum tragfähigen und sich stabilisierenden Unternehmenskonzept in der Nachgründungsphase. Flankierende Unterstützung gibt es durch kostenfreie Seminare/Workshops.
Die individuelle Terminabsprache erfolgt über die Wirtschaftsförderung Wartburgkreis. Telefon: 03695 / 616302, Email: kreisplanung@wartburgkreis.de. Ihr Ansprechpartner ist Ina Krah.