Thüringer Gründertag 2014: Rückblick und Präsentationen

141120_IHK_Gruendertag_web_0060

Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland veranstaltete das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum am 20. November 2014 den nunmehr 5. Thüringer Gründertag.

Erklärtes Ziel des Gründertages war es, mehr Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln zu begeistern und ihnen die Chancen und Möglichkeiten der unternehmerischen Selbstständigkeit aufzuzeigen.

Neben einem inspirierenden Impulsvortrag des Thüringer Multiunternehmers Mike Fischer berichteten Gründer und erfahrene Unternehmer von ihren Erfolgsgeschichten. In zahlreichen Workshops konnten (potenzielle) Gründer ihre Fragen mit Experten diskutieren. Die Referenten verrieten Tipps und Tricks, machten auf Fallstricke aufmerksam und ließen die Teilnehmer an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben.

Unten finden Sie die Workshopprogramme sowie ausgewählte Präsentationen der Referenten.

Programm

9.00 Uhr  Begrüßung

Gerald Grusser › Hauptgeschäftsführer der IHK Erfurt

9.05 Uhr  Grußwort 

Jochen Staschewski › Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie

9.15 Uhr  Keynote ›Erfolg hat, wer Regeln bricht‹

Eine leidenschaftliche Anleitung für erfolgreiches Gründen

 Mike Fischer › Multi-Unternehmer aus Thüringen

10.30 Uhr Workshoprunde I

1. ›Meine Idee und Ich!‹ – Ideencoaching für Gründer

Dirk Wegler, Swen Köcher › ThEx pro gründen

2. ›1-2-3 Pitch!‹ – Kurz und knackig Präsentieren

Claudia Kiesling › ThEx innovativ

3. ›Selbst und ständig‹ – Zeit- und Selbstmanagement für Existenzgründer

Gunter Harsch › ThEx pro gründen

4. ›Mit den Händen denken‹ – Design Thinking für das Startup

Steffen Bahnsen › Designer und Innovationsexperte

5. ›Der perfekte Plan‹ – Insidertipps für das Bankgespräch

Oliver Krahl › Mikrofinanzagentur Thüringen
Michael Kalb › Sparkasse Mittelthüringen

6. ›Auf einer guten Basis‹ – Unternehmensübernahme als Alternative zur (Neu-) Gründung

Detlef Schmidt, Franziska Herda › Nachfolgelotsen im ThEx 
Sandra Köditz › Geschäftsführerin ESV, Elektro-Mechanik Schaltschrank- und Verteilungsbau GmbH

12.30 Uhr Mittagspause und Netzwerken

13.30 Uhr   Podiumsgespräch ›Was wirklich zählt‹

Gründer und erfahrene Unternehmer »plaudern aus dem Nähkästchen«

Patrick Biesinger › cocoon GmbH 
Peter Henkel › EPC Group
Manfred Hübner › Nutzfahrzeuge Hübner GmbH 
Christoph Rüger › Synesty GmbH
Melanie Thurm › DAS SCHWARZE SCHAF®

14.30 Uhr Workshoprunde II

7. ›Vom Umgang mit der Zukunft‹ – Trendanalysen für Ideen und Geschäftsmodelle

Christiane Kilian › ThEx innovativ

8. ›Fatal sozial!‹ – Werben und Kommunizieren online

Michael Krömer › freier Berater und Redakteur

9. ›Unter Freunden‹ – Grundlagen und Fallstricke bei Kooperationen

Brigitte Schramm, Jeannette Klein › ThEx pro gründen

10. ›Pleite garantiert‹ – Typische Fehler im Gründungsprozess

Dennis Carl, Lars Mohnhaupt, Robert Kindervater › BSAG GmbH

11. ›Klare Regeln für’s Geschäft‹ – Das 1×1 der Verträge

Daniel Moelle › Rechtsanwaltskanzlei MOELLE RECHTSANWALT

12. ›So geht’s‹ – Erfolgreiche Thüringer Gründer und Unternehmer geben Tipps aus erster Hand

Ulf Schwalbe › mycookies 
Dieter Ortmann › maxx-solar & energie

Moderation: Juliane Kummer › Wirtschaftsjunioren Mittelthüringen