THAK LABOR FACHKRÄFTEMANGEL
Strategien gegen den Fachkräftemangel – unter Einsatz der LEGO® Serious Play® Methode und Materialien
Datum: 16. Februar 2017, 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: ThEx Erfurt, Gustav-Freytag-Straße 1, 99096 Erfurt
Veranstalter: Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft
Der Kreativität spielerisch freien Lauf lassen und so unternehmerische Probleme lösen. Im THAK Labor arbeiten Kreativunternehmen und Unternehmen anderer Branchen zusammen und erkunden gemeinsam die Möglichkeiten des LEGO® SERIOUS PLAY®.
Die Zielsetzung des Workshops ist, die Teilnehmenden mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode vertraut zu machen und deren Potenzial und Vorzüge zur Problemlösung im Bereich des Fachkräftemangels zu verdeutlichen. Zu diesem Zweck werden die Teilnehmenden unter Anleitung von Stephan Kraft und unter Verwendung der LEGO® SERIOUS PLAY® Materialien nach Einleitungsübungen konkrete Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis spielerisch bearbeiten.
Die Methodik ist ein unterstützter Meeting‐, Kommunikations‐ und Problemlösungsprozess. Sie folgt einem durch den LEGO® Serious Play Facilitator geleiteten vierstufigen Kernprozess, bestehend aus Fragestellung, Bauen, Teilen und Reflektieren, durch den die Teilnehmenden anhand von zunehmend tiefergehenden Fragen rund um ein Thema geführt werden. So lassen sich Beziehungen zwischen Menschen und ihrer Umwelt verdeutlichen, interne und externe Entwicklungen und Veränderungen des Unternehmens veranschaulichen sowie alternative Szenarien bewusst entwickeln und mögliche Handlungsoptionen ableiten.
Bewerbung
Senden Sie eine E-Mail mit Angaben zu Ihrem Unternehmen an Mandy Guttzeit mg@thueringen-kreativ.de und beantworten Sie dabei folgende Fragen:
- Warum ist das Thema Fachkräftemangel für Sie relevant?
- Was erhoffen Sie sich von der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode?
Bewerbungsschluss: 31. Januar 2017
Die Plätze für das THAK Labor sind sehr begrenzt. Nach Ende des Bewerbungsschlusses melden wir uns bei Ihnen bezüglich Ihrer Teilnahme zurück.