Beiträge

Gründertreffen Jena – Vernetzung mal anders

Am 2. November 2017 fand im Technologie- und Innovationspark (TIP) Jena ein Gründertreffen statt. Unter dem Motto „Vernetzung mal anders“ trafen sich Gründungsinteressierte, Unternehmen und Bekannte zu Erfahrungsaustausch.

Der Rückblick auf einen kurzweiligen Abend:

Es ist 17.30 Uhr – wir begrüßen die ersten Gäste in den Konferenzraum 1 des Technologie und Innovationsparks am Beutenberg in Jena. Hier, in der obersten Etage des TIP, genießt man einen atemberaubenden Blick auf Jena und die Kernberge. Die untergehende Sonne hüllt die Berge in ein angenehm rötliches Licht. Es wird Abend.  Die Atmosphäre im Raum ist sehr angenehm und lädt zum Verweilen ein.

Es herrscht hektisches Treiben. Die Technik wird vorbereitet und Swen Köcher, Gründungsbegleiter für Ostthüringen, bereitet sich auf seine Moderation vor, trifft letzte Absprachen. Seine beiden Kolleginnen Katharina Heinecke und Saskia Blattmann begrüßen die Gäste, beantworten Fragen, rücken Stühle, schenken Getränke aus – sie unterstützen, wo sie können.

18.15 Uhr. Die Veranstaltung startet. Viele neugierige Gesichter schauen aufs Podium. Es sind Gründerinnen und Gründer, aber auch Netzwerkakteure und Bekannte. Nach Begrüßungsworten, die Swen Köcher an die Gäste richtet, stellt sich jeder aus dem Publikum kurz vor. Heute stehen sie, die Gründer und Gründerinnen, im Mittelpunkt. Sie berichten von ihren Erfahrungen – erzählen ihre Geschichten.

So erläutert Randolf Margull, Geschäftsführer des TIP Jena, die Vorteile seines Technologie- und Gründerzentrums und stößt dabei offene Türen auf. Die Gründerinnen Steffi Resch und Dr. Maria Freiburger berichten anschließend über ihren Gründungsweg und inspirieren das Publikum. Für herzhaftes Lachen sorgt das Improvisationsduo „Mensch, Steve!“: Stefanie Menschner und Steve Kußin stellen auf humorvolle Weise die Vorzüge ihrer Zusammenarbeit und Gründung vor.     Künstlerisch und musisch untermalt wird das Programm von Kerstin Prüfer und ihrem Sohn Hannes&Freunden. Mit selbst verfassten Gedichten und deren musikalischen Interpretation werden alle im Raum auf eine Gedankenreise mitgenommen. Zum Abschluss erläutert Andreas Martz, Geschäftsführer der Gfaw Regionalstelle Ostthüringen, wie unbürokratisch eine Behörde sein kann und welche Fördermöglichkeiten es für Gründer und Jungunternehmer in Thüringen gibt.

20.15 Uhr – zwei Stunden sind scheinbar im Flug vergangen. Aus dem Vorraum duftet es lecker. Gjörgy Bede von der Café & Vinothek Pici hat auch dieses Mal wieder leckere Gaumenfreuden vorbereitetet. Zufrieden, inspiriert und gut verköstigt kommen alle ins Plaudern und tauschen sich aus. Die Besucher sind sich einig – das war ein rundum gelungener Abend!  Man darf sich auf das nächste Gründertreffen freuen.

Veranstaltungen

Netzwerk-Chat für Gründerinnen und Unternehmerinnen

Ein Angebot für Gründerinnen und Unternehmerinnen, die Gleichgesinnte zum Austausch suchen.

In unserem regelmäßigen Netzwerk-Chat könnt Ihr…

  • Inspiration für Euer Business finden,
  • Euch mit anderen Gründerinnen und Unternehmerinnen aus Thüringen austauschen, vernetzen und Kooperationsmöglichkeiten finden,
  • neue Impulse bekommen und
  • als Unternehmerinnen sichtbar werden.

Wann? Am 11. Mai 2023 von 17:00 – 18:30 Uhr

Wo?    Wir treffen uns online auf Zoom

Es gibt eine gemeinsame Vorstellungsrunde und jede Frau erzählt kurz, was sie beruflich macht. Anschließend netzwerken wir in Kleingruppen weiter. Ganz nach dem Motto: „Was mache ich? Was machst Du? Was könnten wir zusammen machen?“

Alles in zwangloser Atmosphäre und in einem geschützten und von Wertschätzung geprägten Raum.

Voraussetzungen: Eine stabile Internet-Verbindung und die Bereitschaft, über Zoom zu kommunizieren. Wir zeichnen die Online-Treffen nicht auf.

Hinweise zum Umgang mit Zoom findet Ihr HIER.

Wir freuen uns auf Euch und das gemeinsame Netzwerken!

Einfach anmelden, die Zugangsdaten schicken wir ca. 2 Stunden vor dem Start des Netzwerk-Chats.

Digitales Gründerinnentreffen März 2023

Digitales Gründerinnentreffen für gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen und Unternehmerinnen.

Möchtest Du neue Kontakte mit anderen Gründerinnen in Thüringen knüpfen? Interessiert Dich ein kurzes Online-Format, in dem Ihr im Fokus steht und im besten Falle Ideen entwickelt, was Du vielleicht mit der einen oder anderen Frau gemeinsam machen könntest?

So funktioniert das Digitale Gründerinnentreffen:

  • Du meldest Dich an und bekommst bis spätestens 1 Stunde vor der Veranstaltung den Link.
  • Oliver Steinmetz und Claudia Meimberg gestalten eine kurze Einführung.
  • Die Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen wird je nach Größe der Runde zeitlich begrenzt, damit noch Zeit bleibt für …
  • … mehrere Breakoutsessions zu zweit oder dritt, in denen Ihr Euch besser kennen lernen und weitere Verabredungen treffen könnt
  • Gemeinsam teilen wir dann spannende Erkenntnisse und geben einen kurzen Ausblick auf weitere Möglichkeiten zur Vernetzung und Unterstützung auf Eurem Weg der Selbstständigkeit

Du bist herzlich willkommen, egal ob Du noch mit einer Gründungsidee „schwanger“ gehst oder schon selbstständig bist. Auch wenn Du schon lange unternehmerisch arbeitest, passt Du gut in die Runde, wenn Dich die anderen Frauen und deren Geschäftsideen interessieren.

Eine Kooperation von ThEx FRAUENSACHE. und ThEx Enterprise.

Digitales Gründerinnentreffen Dezember 2022

Digitales Gründerinnentreffen für gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen und Unternehmerinnen.

Möchtest Du neue Kontakte mit anderen Gründerinnen in Thüringen knüpfen? Interessiert Dich ein kurzes Online-Format, in dem Ihr im Fokus steht und im besten Falle Ideen entwickelt, was Du vielleicht mit der einen oder anderen Frau gemeinsam machen könntest?

So funktioniert das Digitale Gründerinnentreffen:

  • Du meldest Dich an und bekommst bis spätestens 1 Stunde vor der Veranstaltung den Link.
  • Oliver Steinmetz und Claudia Meimberg gestalten eine kurze Einführung.
  • Die Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen wird je nach Größe der Runde zeitlich begrenzt, damit noch Zeit bleibt für …
  • … mehrere Breakoutsessions zu zweit oder dritt, in denen Ihr Euch besser kennen lernen und weitere Verabredungen treffen könnt
  • Gemeinsam teilen wir dann spannende Erkenntnisse und geben einen kurzen Ausblick auf weitere Möglichkeiten zur Vernetzung und Unterstützung auf Eurem Weg der Selbstständigkeit

Du bist herzlich willkommen, egal ob Du noch mit einer Gründungsidee „schwanger“ gehst oder schon selbstständig bist. Auch wenn Du schon lange unternehmerisch arbeitest, passt Du gut in die Runde, wenn Dich die anderen Frauen und deren Geschäftsideen interessieren.

Eine Kooperation von ThEx FRAUENSACHE. und ThEx Enterprise.

Digitales Gründerinnentreffen November 2022

Digitales Gründerinnentreffen für gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen und Unternehmerinnen.

Möchtest Du neue Kontakte mit anderen Gründerinnen in Thüringen knüpfen? Interessiert Dich ein kurzes Online-Format, in dem Ihr im Fokus steht und im besten Falle Ideen entwickelt, was Du vielleicht mit der einen oder anderen Frau gemeinsam machen könntest?

So funktioniert das Digitale Gründerinnentreffen:

  • Du meldest Dich an und bekommst bis spätestens 1 Stunde vor der Veranstaltung den Link.
  • Oliver Steinmetz und Claudia Meimberg gestalten eine kurze Einführung.
  • Die Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen wird je nach Größe der Runde zeitlich begrenzt, damit noch Zeit bleibt für …
  • … mehrere Breakoutsessions zu zweit oder dritt, in denen Ihr Euch besser kennen lernen und weitere Verabredungen treffen könnt
  • Gemeinsam teilen wir dann spannende Erkenntnisse und geben einen kurzen Ausblick auf weitere Möglichkeiten zur Vernetzung und Unterstützung auf Eurem Weg der Selbstständigkeit

Du bist herzlich willkommen, egal ob Du noch mit einer Gründungsidee „schwanger“ gehst oder schon selbstständig bist. Auch wenn Du schon lange unternehmerisch arbeitest, passt Du gut in die Runde, wenn Dich die anderen Frauen und deren Geschäftsideen interessieren.

Eine Kooperation von ThEx FRAUENSACHE. und ThEx Enterprise.

Digitales Gründerinnentreffen Oktober 2022

Digitales Gründerinnentreffen für gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen und Unternehmerinnen.

Möchtest Du neue Kontakte mit anderen Gründerinnen in Thüringen knüpfen? Interessiert Dich ein kurzes Online-Format, in dem Ihr im Fokus steht und im besten Falle Ideen entwickelt, was Du vielleicht mit der einen oder anderen Frau gemeinsam machen könntest?

So funktioniert das Digitale Gründerinnentreffen:

  • Du meldest Dich an und bekommst bis spätestens 1 Stunde vor der Veranstaltung den Link.
  • Oliver Steinmetz und Claudia Meimberg gestalten eine kurze Einführung.
  • Die Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen wird je nach Größe der Runde zeitlich begrenzt, damit noch Zeit bleibt für …
  • … mehrere Breakoutsessions zu zweit oder dritt, in denen Ihr Euch besser kennen lernen und weitere Verabredungen treffen könnt
  • Gemeinsam teilen wir dann spannende Erkenntnisse und geben einen kurzen Ausblick auf weitere Möglichkeiten zur Vernetzung und Unterstützung auf Eurem Weg der Selbstständigkeit

Du bist herzlich willkommen, egal ob Du noch mit einer Gründungsidee „schwanger“ gehst oder schon selbstständig bist. Auch wenn Du schon lange unternehmerisch arbeitest, passt Du gut in die Runde, wenn Dich die anderen Frauen und deren Geschäftsideen interessieren.

Eine Kooperation von ThEx FRAUENSACHE. und ThEx Enterprise.