Beiträge

Gründertreffen Jena – Vernetzung mal anders

Am 2. November 2017 fand im Technologie- und Innovationspark (TIP) Jena ein Gründertreffen statt. Unter dem Motto „Vernetzung mal anders“ trafen sich Gründungsinteressierte, Unternehmen und Bekannte zu Erfahrungsaustausch.

Der Rückblick auf einen kurzweiligen Abend:

Es ist 17.30 Uhr – wir begrüßen die ersten Gäste in den Konferenzraum 1 des Technologie und Innovationsparks am Beutenberg in Jena. Hier, in der obersten Etage des TIP, genießt man einen atemberaubenden Blick auf Jena und die Kernberge. Die untergehende Sonne hüllt die Berge in ein angenehm rötliches Licht. Es wird Abend.  Die Atmosphäre im Raum ist sehr angenehm und lädt zum Verweilen ein.

Es herrscht hektisches Treiben. Die Technik wird vorbereitet und Swen Köcher, Gründungsbegleiter für Ostthüringen, bereitet sich auf seine Moderation vor, trifft letzte Absprachen. Seine beiden Kolleginnen Katharina Heinecke und Saskia Blattmann begrüßen die Gäste, beantworten Fragen, rücken Stühle, schenken Getränke aus – sie unterstützen, wo sie können.

18.15 Uhr. Die Veranstaltung startet. Viele neugierige Gesichter schauen aufs Podium. Es sind Gründerinnen und Gründer, aber auch Netzwerkakteure und Bekannte. Nach Begrüßungsworten, die Swen Köcher an die Gäste richtet, stellt sich jeder aus dem Publikum kurz vor. Heute stehen sie, die Gründer und Gründerinnen, im Mittelpunkt. Sie berichten von ihren Erfahrungen – erzählen ihre Geschichten.

So erläutert Randolf Margull, Geschäftsführer des TIP Jena, die Vorteile seines Technologie- und Gründerzentrums und stößt dabei offene Türen auf. Die Gründerinnen Steffi Resch und Dr. Maria Freiburger berichten anschließend über ihren Gründungsweg und inspirieren das Publikum. Für herzhaftes Lachen sorgt das Improvisationsduo „Mensch, Steve!“: Stefanie Menschner und Steve Kußin stellen auf humorvolle Weise die Vorzüge ihrer Zusammenarbeit und Gründung vor.     Künstlerisch und musisch untermalt wird das Programm von Kerstin Prüfer und ihrem Sohn Hannes&Freunden. Mit selbst verfassten Gedichten und deren musikalischen Interpretation werden alle im Raum auf eine Gedankenreise mitgenommen. Zum Abschluss erläutert Andreas Martz, Geschäftsführer der Gfaw Regionalstelle Ostthüringen, wie unbürokratisch eine Behörde sein kann und welche Fördermöglichkeiten es für Gründer und Jungunternehmer in Thüringen gibt.

20.15 Uhr – zwei Stunden sind scheinbar im Flug vergangen. Aus dem Vorraum duftet es lecker. Gjörgy Bede von der Café & Vinothek Pici hat auch dieses Mal wieder leckere Gaumenfreuden vorbereitetet. Zufrieden, inspiriert und gut verköstigt kommen alle ins Plaudern und tauschen sich aus. Die Besucher sind sich einig – das war ein rundum gelungener Abend!  Man darf sich auf das nächste Gründertreffen freuen.

Veranstaltungen

Lasst uns reden! Hypothesen, Fragen und Impulse aus der Gründerinnenbefragung 2022

Im Herbst 2022 haben wir – ThEx FRAUENSACHE. – unsere Gründerinnenbefragung durchgeführt. Auf 26 Fragen haben wir Antworten von selbstständigen und gründungsinteressierten Frauen aus Thüringen erhalten. Unser Ziel war es unter anderem, die Informationen für die Feinplanung unserer Angebote zu nutzen. Wir konnten Hypothesen aufstellen und Impulse mitnehmen. Und es sind Fragen aufgetreten, bei denen wir alleine nicht weiterkommen.

In einem Workshop wollen wir Euch ausgewählte Ergebnisse, einige Hypothesen und Fragen vorstellen und dazu mit Euch in den Dialog gehen. Wir freuen uns, wenn wir am Ende dieses Workshops ein Stück weitergekommen sind, bezogen auf unseren Auftrag, Netzwerken und Persönlichkeitsentwicklung als Erfolgsfaktor für weibliche Gründung zu etablieren.

Ihr seid eingeladen, mit uns gemeinsam über den eigenen Tellerrand zu schauen, Perspektiven zu teilen und zu erweitern und im besten Fall konkrete Umsetzungsideen für unsere Projektarbeit mit Frauen zusammenzutragen. Selbstverständlich ist der erste Teil des Workshops für ein Speed-Dating reserviert, damit Ihr Euch untereinander vernetzen könnt.

Falls Ihr sie noch nicht kennt, hier findet Ihr die Zusammenfassung der Ergebnisse unserer Gründerinnenbefragung.

Wir freuen uns auf Euer Mitwirken!

Wir öffnen Räume! Netzwerk-Veranstaltung für selbstständige Frauen in Südthüringen…

…und für Frauen, die es werden wollen.

Sommer. Frauen unter sich. Neue Räume. Lauschen und erzählen. Austauschen und netzwerken. Energie und Mut geben und empfangen. Raum für Themen, die weitergehen dürfen. Treffen, verbinden und verabreden.  

Wir laden Dich ein. Dich, selbstständige Frau oder Gründungsinteressierte. Wir öffnen Räume, damit die Themen, die uns in der Selbstständigkeit bewegen, einen Raum bekommen. Im Rahmen eines open Space Formates ist jede Frau herzlich eingeladen, ein Thema mitzubringen, das sie gerne mit anderen Gleichgesinnten besprechen möchte. Und selbst sichtbar zu werden: in der Vorstellungsrunde, in den Pausen, auf unserer Steckbrief-Wand (dazu bekommst Du vorab einen Impuls von uns).  

Es gibt 40 Plätze für diese Veranstaltung.

Veranstaltungsort: Villa 11, Friedrich-Rückert-Str. 11, 98646 Hildburghausen

Eine Veranstaltung von ThEx FRAUENSACHE. und ThEx Enterprise mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderung des Landkreises Hildburghausen.

Digitales Netzwerk-Café im Mai

Einfach netzwerken – das ist unser Angebot. Wir bieten eine Plattform, in der sich Menschen (m/w/d) kennen lernen. Das kann der Start für eine interessante Zusammenarbeit werden. Digital, weil das für die meisten heute unkompliziert geht und niemand für 70 Minuten reisen muss.

Konkret bedeutet das: melde Dich an, den Link mit den Zugangsdaten bekommst Du spätestens 1 Stunde vorher. Wir legen pünktlich los und planen auch zur verabredeten Zeit fertig zu sein. Die meiste Zeit verbringst Du in mehreren Breakoutsessions mit unterschiedlichen Menschen mit der Chance, Euch näher kennen zu lernen, auszutauschen und – wenn es passt – Ideen zu sammeln, wie Ihr zusammen etwas machen könntet.

Du bist herzlich willkommen, egal ob Du noch mit einer Gründungsidee „schwanger“ gehst oder schon selbstständig bist. Auch wenn Du schon lange unternehmerisch arbeitest, passt Du gut in die Runde, wenn Dich die anderen Menschen (m/w/d) und deren Geschäftsideen interessieren.

Eine Kooperation von ThEx FRAUENSACHE. und ThEx Enterprise.

TRAU DICH: gründen, vernetzen, kooperieren

Zu Gast bei Julia Schwarz in der Boutique Liebe auf Burg Scharfenstein, 37327 Leinefelde-Worbis, Scharfenstein 1, im schönen Eichsfeld

Du lernst gerne andere spannende Gründerinnen und Unternehmerinnen kennen? Du liebst schöne Locations? Du möchtest mit Deiner Geschäftsidee / Deinem Unternehmen sichtbar werden? Kooperation und Vernetzung sind Dir wichtig?  

Dann haben wir für Dich ein tolles Angebot: trau Dich, am 5. Juli 2023 mit vielen anderen Frauen über Existenzgründung und Kooperation zu sprechen und Dich zu vernetzen.

Der Ablauf ist wie folgt geplant: 

9.30 Uhr Ankommen und erstes Umschauen bei Kaffee und Snacks 

10.00 Uhr Begrüßung durch die Hausherrin und die Veranstalterinnen (ThEx FRAUENSACHE. und ThEx Enterprise) 

  • Vorstellungsrunde – bringe bitte einen Gegenstand mit, der für Dein Business steht, mit dem Du dann kurz etwas zu Dir und Deiner Geschäftsidee sagst 
  • Interview mit Julia Schwarz zu ihrem Gründungsweg, der gelebten Kooperation auf Burg Scharfenstein 
  • Erfahrungsaustausch in kleinen Gruppen zum Thema Kooperationen mit einer Pause zwischendrin 

12.30 Uhr Mittagessen im Restaurant „Ring-Mauer“: zwei kleine Gerichte stehen zur Auswahl (das Mittagessen zahlt jede Frau selbst, Kosten ca. 8-14 €) 

13.30 Uhr Zusammenfassung, Ausblick, Feedback, Ende des offiziellen Teils 

14.00 Uhr Zeit für vertiefte Gespräche, Burgerkundung oder … 

Warum solltest Du dabei sein? 

  • Du hörst von einer interessanten Gründerin die Geschichte ihres Gründungsweges und welche Erfahrungen sie mit Kooperationen gemacht hat 
  • Lerne die Schönheit und den Charme der Burg Scharfenstein im Eichsfeld kennen 
  • Es werden viele spannende Frauen dabei sein, Dein Kontaktnetzwerk wächst und möglicherweise findest Du Frauen, mit denen Du kooperieren kannst 
  • Bringe Deine Erfahrungen zum Thema Kooperation in der Selbstständigkeit ein und lasse Dich von anderen Geschichten und Erkenntnissen inspirieren. 

35 Plätze sind zu vergeben. Melde Dich jetzt an!

Mehr über die Boutique Liebe und Burg Scharfenstein findest Du unter www.boutique-liebe.de. 

Parkplätze sind genug vorhanden. Wir werden für alle, die sich angemeldet haben, ein Padlet zur Verfügung stellen, auf dem Fahrgemeinschaften organisiert werden können. 

Genügend Visitenkarten mitbringen! 

Netzwerk-Chat für Gründerinnen und Unternehmerinnen

Ein Angebot für Gründerinnen und Unternehmerinnen, die Gleichgesinnte zum Austausch suchen.

In unserem regelmäßigen Netzwerk-Chat könnt Ihr…

  • Inspiration für Euer Business finden,
  • Euch mit anderen Gründerinnen und Unternehmerinnen aus Thüringen austauschen, vernetzen und Kooperationsmöglichkeiten finden,
  • neue Impulse bekommen und
  • als Unternehmerinnen sichtbar werden.

Wann? Am 11. Mai 2023 von 17:00 – 18:30 Uhr

Wo?    Wir treffen uns online auf Zoom

Es gibt eine gemeinsame Vorstellungsrunde und jede Frau erzählt kurz, was sie beruflich macht. Anschließend netzwerken wir in Kleingruppen weiter. Ganz nach dem Motto: „Was mache ich? Was machst Du? Was könnten wir zusammen machen?“

Alles in zwangloser Atmosphäre und in einem geschützten und von Wertschätzung geprägten Raum.

Voraussetzungen: Eine stabile Internet-Verbindung und die Bereitschaft, über Zoom zu kommunizieren. Wir zeichnen die Online-Treffen nicht auf.

Hinweise zum Umgang mit Zoom findet Ihr HIER.

Wir freuen uns auf Euch und das gemeinsame Netzwerken!

Einfach anmelden, die Zugangsdaten schicken wir ca. 2 Stunden vor dem Start des Netzwerk-Chats.

Digitales Gründerinnentreffen März 2023

Digitales Gründerinnentreffen für gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen und Unternehmerinnen.

Möchtest Du neue Kontakte mit anderen Gründerinnen in Thüringen knüpfen? Interessiert Dich ein kurzes Online-Format, in dem Ihr im Fokus steht und im besten Falle Ideen entwickelt, was Du vielleicht mit der einen oder anderen Frau gemeinsam machen könntest?

So funktioniert das Digitale Gründerinnentreffen:

  • Du meldest Dich an und bekommst bis spätestens 1 Stunde vor der Veranstaltung den Link.
  • Oliver Steinmetz und Claudia Meimberg gestalten eine kurze Einführung.
  • Die Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen wird je nach Größe der Runde zeitlich begrenzt, damit noch Zeit bleibt für …
  • … mehrere Breakoutsessions zu zweit oder dritt, in denen Ihr Euch besser kennen lernen und weitere Verabredungen treffen könnt
  • Gemeinsam teilen wir dann spannende Erkenntnisse und geben einen kurzen Ausblick auf weitere Möglichkeiten zur Vernetzung und Unterstützung auf Eurem Weg der Selbstständigkeit

Du bist herzlich willkommen, egal ob Du noch mit einer Gründungsidee „schwanger“ gehst oder schon selbstständig bist. Auch wenn Du schon lange unternehmerisch arbeitest, passt Du gut in die Runde, wenn Dich die anderen Frauen und deren Geschäftsideen interessieren.

Eine Kooperation von ThEx FRAUENSACHE. und ThEx Enterprise.

Digitales Gründerinnentreffen Dezember 2022

Digitales Gründerinnentreffen für gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen und Unternehmerinnen.

Möchtest Du neue Kontakte mit anderen Gründerinnen in Thüringen knüpfen? Interessiert Dich ein kurzes Online-Format, in dem Ihr im Fokus steht und im besten Falle Ideen entwickelt, was Du vielleicht mit der einen oder anderen Frau gemeinsam machen könntest?

So funktioniert das Digitale Gründerinnentreffen:

  • Du meldest Dich an und bekommst bis spätestens 1 Stunde vor der Veranstaltung den Link.
  • Oliver Steinmetz und Claudia Meimberg gestalten eine kurze Einführung.
  • Die Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen wird je nach Größe der Runde zeitlich begrenzt, damit noch Zeit bleibt für …
  • … mehrere Breakoutsessions zu zweit oder dritt, in denen Ihr Euch besser kennen lernen und weitere Verabredungen treffen könnt
  • Gemeinsam teilen wir dann spannende Erkenntnisse und geben einen kurzen Ausblick auf weitere Möglichkeiten zur Vernetzung und Unterstützung auf Eurem Weg der Selbstständigkeit

Du bist herzlich willkommen, egal ob Du noch mit einer Gründungsidee „schwanger“ gehst oder schon selbstständig bist. Auch wenn Du schon lange unternehmerisch arbeitest, passt Du gut in die Runde, wenn Dich die anderen Frauen und deren Geschäftsideen interessieren.

Eine Kooperation von ThEx FRAUENSACHE. und ThEx Enterprise.

Digitales Gründerinnentreffen November 2022

Digitales Gründerinnentreffen für gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen und Unternehmerinnen.

Möchtest Du neue Kontakte mit anderen Gründerinnen in Thüringen knüpfen? Interessiert Dich ein kurzes Online-Format, in dem Ihr im Fokus steht und im besten Falle Ideen entwickelt, was Du vielleicht mit der einen oder anderen Frau gemeinsam machen könntest?

So funktioniert das Digitale Gründerinnentreffen:

  • Du meldest Dich an und bekommst bis spätestens 1 Stunde vor der Veranstaltung den Link.
  • Oliver Steinmetz und Claudia Meimberg gestalten eine kurze Einführung.
  • Die Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen wird je nach Größe der Runde zeitlich begrenzt, damit noch Zeit bleibt für …
  • … mehrere Breakoutsessions zu zweit oder dritt, in denen Ihr Euch besser kennen lernen und weitere Verabredungen treffen könnt
  • Gemeinsam teilen wir dann spannende Erkenntnisse und geben einen kurzen Ausblick auf weitere Möglichkeiten zur Vernetzung und Unterstützung auf Eurem Weg der Selbstständigkeit

Du bist herzlich willkommen, egal ob Du noch mit einer Gründungsidee „schwanger“ gehst oder schon selbstständig bist. Auch wenn Du schon lange unternehmerisch arbeitest, passt Du gut in die Runde, wenn Dich die anderen Frauen und deren Geschäftsideen interessieren.

Eine Kooperation von ThEx FRAUENSACHE. und ThEx Enterprise.

Digitales Gründerinnentreffen Oktober 2022

Digitales Gründerinnentreffen für gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen und Unternehmerinnen.

Möchtest Du neue Kontakte mit anderen Gründerinnen in Thüringen knüpfen? Interessiert Dich ein kurzes Online-Format, in dem Ihr im Fokus steht und im besten Falle Ideen entwickelt, was Du vielleicht mit der einen oder anderen Frau gemeinsam machen könntest?

So funktioniert das Digitale Gründerinnentreffen:

  • Du meldest Dich an und bekommst bis spätestens 1 Stunde vor der Veranstaltung den Link.
  • Oliver Steinmetz und Claudia Meimberg gestalten eine kurze Einführung.
  • Die Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen wird je nach Größe der Runde zeitlich begrenzt, damit noch Zeit bleibt für …
  • … mehrere Breakoutsessions zu zweit oder dritt, in denen Ihr Euch besser kennen lernen und weitere Verabredungen treffen könnt
  • Gemeinsam teilen wir dann spannende Erkenntnisse und geben einen kurzen Ausblick auf weitere Möglichkeiten zur Vernetzung und Unterstützung auf Eurem Weg der Selbstständigkeit

Du bist herzlich willkommen, egal ob Du noch mit einer Gründungsidee „schwanger“ gehst oder schon selbstständig bist. Auch wenn Du schon lange unternehmerisch arbeitest, passt Du gut in die Runde, wenn Dich die anderen Frauen und deren Geschäftsideen interessieren.

Eine Kooperation von ThEx FRAUENSACHE. und ThEx Enterprise.