„Nordthüringer Gründungsideenwettbewerb“ – Gründer stellten sich der Jury

Am 05. September wurden im BIC Nordthüringen in Sondershausen die besten eingereichten  regionalen Gründungsideen  des Jahres 2017  prämiert.

Angehende Jungunternehmer mit ihren Konzepten, Ideen und Visionen konnten sich am Wettbewerb beteiligen.

 

Über den 1. Preis und ein Preisgeld von 500,00 € konnte sich Dorothea Bach aus Mühlhausen freuen. Frau Bach begeisterte durch ihr virtuos dargebotenes Harfenspiel.

Im Zentrum ihrer Geschäftsidee liegt die Vermittlung von Musik, Literatur und Kultur in aktiver und passiver Form. Das bedeutet, dass die Kunden in aktiver Form durch Musik-, Performance- und Kultur-Projekte selbst künstlerisch tätig werden oder Kunst passiv auf hohem Niveau konsumieren können.

Silas Zischka, Gewinner des 2. Preises und 300,00 €, überzeugt die Jury mit seiner Geschäftsidee „Gain Trip“. Er möchte eine Community rund um das Thema Fitness aufbauen. Hier geht es um individuelle und bedarfsorientierte Ernährung und Beratung für optimale Trainingsergebnisse.

Mit 200,00 € wurden Katrin Eisfeld und Susann Hofmann prämiert. Die beiden Pädagogen stellten ihr Gründungskonzept „Gemeinsam lernen“ vor.

Hier wird Eltern mit Kindern im Vor- und Grundschulalter fachkompetente Unterstützung bei der Lernförderung ihrer Kinder angeboten

 

Die  eingereichten Ideen  wurden von einer Fach-Jury, bestehend aus einem Vertreter der IHK,  der Wirtschaftsförderung der Stadt Sondershausen,  der Hochschule Nordhausen, ThEx Enterprise und der BIC Nordthüringen GmbH bewertet und prämiert.

Die Preisgelder in Höhe von gesamt 1.000,00 € wurden von den Kyffhäusersparkasse, der Kreissparkasse Nordhausen, der Sparkasse Unstrut-Hainich und Kreissparkasse Eichsfeld  gesponsert.

 

Alle Teilnehmer erhielten ein Feedback und eine sachkundige Einschätzung zum Potenzial ihrer Ideen. Außerdem werden sie Rahmen des Projektes durch gezieltes Ideencoaching, Geschäftsmodellentwicklung, Seminare und Workshops unterstützt.

Die Preisträger des regionalen Wettbewerbes nehmen am „Thüringer Gründungsideenwettbewerb“ der durch „ThEx innovativ“ ausgetragen wird, teil. Unabhängig davon kann man sich mit seinen Ideen auch bis zum 31.12.2017 direkt unter www.thex.de/innovativ/wettbewerbe/ideenwettbewerb/ bewerben.

Alle wichtigen Informationen, auch zum geplanten Wettbewerb 2018, gibt es  im  BIC Nordthüringen Sondershausen (03632/623120) sowie auf unserer Internetseite  www.bic-nordthueringen.de

 

Foto privat: von links – Katrin Eisfeld, Dorothea Bach, Silas Zischka, Susann Hofmann