Luftsicherung für die Hosentasche
Was waren Ihre Beweggründe, um 2019 das Start-up IVOC-X zu gründen?
Ich wollte gemeinsam mit zwei Kollegen – Chemiker Dr. Thomas Krech und Torsten Langer als Maschinenbauingenieur – etwas Eigenes auf die Beine stellen. Wir wollten selbst Verantwortung für unser Tun und Handeln übernehmen und Themen, wie Umwelt, CO2-Einsparung, Energieeffizienz sowie gesunde und saubere Luft zusammenbringen. Diese Themen stehen sowieso im Fokus und wir wollten daraus unser Geschäftsmodell entwickeln.
Was ist Ihre Idee?
Überall wo Produktionsprozesse mit Lösemitteln verbunden sind, entstehen Abgase, die gereinigt werden müssen. Wir möchten Lösungen anbieten, um in diesen Prozessen den Kohlendioxidausstoß zu senken, aber die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz deutlich zu steigern.
Kürzlich sind Sie mit dem System „Lusi“ auf den Markt gegangen. Was kann dieses Produkt?
Unsere „Lusi“ ist eine Luftsicherheitsanalysebox, die Parameter der Luftqualität in Echtzeit monitoren kann. Dahinter steckt eine künstliche Intelligenz, die in einer Datenbank alle organischen Luftschadstoffe einzeln und schadstoffspezifisch nachweisen kann. Die Anwendungsfelder sehen wir in der industriellen Produktion oder auch im gesamten Gesundheitsumfeld, aber beispielsweise auch bei Wohnungsgenossenschaften zum Thema „Schimmelpilzvorsorge“. Da gibt es diverse Anwendungsfelder, um „Lusi“ dauerhaft einer breiten Masse zur Verfügung stellen zu können.
Wo haben Sie Unterstützung gefunden in Sachen Gründung?
Das ThEx ist eine sehr gute Anlaufstelle für Neugründungen in Thüringen. Sie haben uns mit verschiedenen Weiterbildungsprogrammen geholfen, um unsere Gründungsprozesse in die richtigen Bahnen zu lenken. Das ist natürlich ein guter Einstieg für jedes Start-up.
Sie sind gleich zwei Mal mit dem ThEx Award, dem Thüringer Gründungspreis ausgezeichnet worden. Wie sind Sie auf den ThEx AWARD aufmerksam geworden?
Über unsere Kontakte zum ThEx sind wir auf den Thüringer Gründungspreis aufmerksam geworden. Der ThEx AWARD war für uns einer guter Anreiz, um sichtbarer zu werden. Daher haben wir uns beworben. Wir haben uns gefreut, dass wir den Gründungspreis gleich zwei Mal gewinnen konnten: 2019 wurde Ivoc-X als beste Neugründung ausgezeichnet. Im Jahr 2021 räumten wir den Preis in der Kategorie DURCHSTARTER ab.
Das macht uns sehr stolz und hat uns – über die Thüringer Landesgrenzen hinweg – eine gute Sichtbarkeit verschafft. Ich kann es daher jedem Gründer nur empfehlen: Bewerbt euch! Wir sind mit jeder Bewerbung besser geworden und wussten genau, wo aktuell unser Fokus liegt.
Vielen Dank für das Gespräch!
Mehr Informationen zur Bewerbung für den ThEx AWARD gibt es unter thex.de/award.