Kreatives Gründerzentrum und Ideenwerkstatt für Thüringen eröffnet
Heute wird in Weimar die Bauhaus Factory eingeweiht, die mit 4,9 Millionen Euro Förderung durch das Thüringer Wirtschaftsministerium als Gewerbezentrum für die Kreativwirtschaft neu errichtet wurde.
„Weimar ist eine Hochburg der Kreativwirtschaft“, sagte Thüringens Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Staschewski heute in Weimar. „Die ‚Bauhaus Factory‘ soll künftig Gründerzentrum, Anlaufstelle und Ideenwerkstatt für die Branche in Thüringen sein.“ Die Errichtung eines solchen Gewerbezentrums ist eine Empfehlung der Potenzialanalyse für die Kreativwirtschaft, die im Juni 2011 vorgestellt worden war.
„In der Bauhaus Factory können Ideen entwickelt und Kooperationen begründet werden, die zu besonders innovativen und wachstumsträchtigen unternehmerischen Vorhaben führen“ schätzt Dirk Kiefer, Leiter des Thüringer Zentrums für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx), die positiven Effekte des neuen Gründerzentrums ein. „Wir wissen heute, dass die Impulse aus der Kreativwirtschaft besonders nachhaltig auch auf andere Branchen wirken. Damit ist die Bauhaus Factory ein wichtiger Partner für die im ThEx gebündelten Beratungs- und Vernetzungsangebote für Thüringer Existenzgründer/innen und KMU.“
Die Räume in der Bauhaus Factory stehen Gründer/innen und jungen Unternehmen bis zu einer Dauer von fünf Jahren zu besonders günstigen Konditionen zur Verfügung. Sehr attraktiv ist auch die Lage mitten auf dem Campus der Bauhaus Universität und im Herzen der Kreativwirtschaftsstadt Weimar.
Unternehmen in der Bauhaus Factory
Insgesamt acht Unternehmen der Kreativwirtschaft sind bereits als Mieter eingezogen und sorgen für eine Auslastung von 90% gleich zu Beginn.
- Arch:lab Weimar
- KM Kulturmanagement Network
- metaVentis
- Prof. Dr. Guido Morgenthal
- Orpheo Deutschland
- PURAPUR die Hybridwindel
- Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK)
- TeenEvent
Aber auch für Projekte, die erst noch zu einem gewerblichen Unternehmen werden wollen einschließlich der großen Gruppe der kreativen Freiberufler, steht die Bauhaus Factory offen: Ganz flexibel und auf Wunsch unverbindlich kann man die Kreativräume der THAK in Trägerschaft der RKW Thüringen GmbH als Arbeits- oder Besprechungsort nutzen. Hier sind noch Plätze zu haben.
Weitere Informationen
- Webseite der Bauhaus Factory in Weimar
- Medienmitteilung zur Bauhaus Factory des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Technologie