konTHAKt #Weimar

Donnerstag, 6. Oktober 2016, 15.30 Uhr
Notenbank Weimar, Steubenstraße 15, 99423 Weimar

 

Auf der konTHAKt #Weimar laden die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft und die ThEx Mikrofinanzagentur in Kooperation Kreativunternehmen und Branchenakteure ein und bringen sie ins Gespräch – miteinander, übereinander und mit Ihnen. Thema dieses Mal in Weimar: Crowdfunding.

Crowdfunding ist inzwischen zu einem etablierten Finanzierungsmodell und damit zu einer Alternative gerade für Kreativunternehmen geworden. Mehr noch – Hinter Crowdfunding steht eine Community, die sich stark mit der angebotenen Leistung identifizieren kann. Das schafft Verbindung und ein echtes Interesse am oft mit viel Herzblut entwickelten Produkt. Doch die Kampagne sollte wohl durchdacht sein. Am Anfang steht die Frage: Ist Crowdfunding für mich das passende Mittel der Wahl?
Die Gäste auf dem Podium teilen ihre Erfahrungen mit dem Publikum und diskutieren Möglichkeiten und Stolperfallen auf dem Weg zur erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne. Sie sind eingeladen, an diesem Erfahrungsaustausch teilzuhaben und eigene Geschichten, Wagnisse und Erkenntnisse einzubringen.
Impuls zum Thema

Dennis Brüntje ist Digital Business Consultant. Sein Enthusiasmus für Crowdfunding, digitale Geschäftsmodelle und die Auswirkungen des Digitalen Wandels hat ihn Anfang 2016 in die Selbstständigkeit geführt. An der TU Ilmenau hat er lange zum Thema geforscht und Gründungen unterstützt.

Auf dem Podium

Felix Bieber aus Weimar entwickelte aus einem Uni-Projekt eine Geschäftsidee – Kreative Eissorten, selbstgemacht, hochwertig und in modernem Design. Damit ist er seit 2013 in Weimar und darüberhinaus unterwegs. Bald wurde die Biebereis-Eistruhe zu klein für den Bedarf. Um traurige Gesichter am Eisstand zu verhindern, brauchte Biebereis ein neues Eisfahrrad! Dieses wurde 2016 erfolgreich durch Crowdfunding finanziert.

Anja Hauer ist Geschäftsführerin der Upyama GmbH, die erfolgreich eine Onlineplattform für nachhaltigen Konsum betreibt. Mithilfe von Crowdfunding konnte das Unternehmen aus Eisenach, neben dem Proof of Concept für das Geschäftsmodell, auch das Kapital für die Gründung sammeln. Nach einem Jahr arbeitet Upyama mit drei Mitarbeitern daran, den Fokus auf regionale und gesunde Konsumprodukte in ganz Deutschland zu lenken.

Nicole Sennewald eröffnet Anfang 2017 das KrämerLoft, ein familienfreundliches Coworking Space in Erfurt, das eine kreative Community zum Austauschen und Zusammenarbeiten möglich machen wird. Das eigene Kind kann dabei auch schon mal mitgebracht werden und wird auf Wunsch betreut. Mit einer Crowdfunding-Kampagne wird die Netzwerkerin und Kommunikationsexpertin nun das Projekt weiter vorantreiben.

 

>> zur Anmeldung