Infoletter November
Aktuelles
Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK)
PULS: Crowdfunding als Finanzierungsalternative
In Kooperation mit der ThEx Mikrofinanzagentur
Crowdfunding hat in den letzten Jahren den Proof-of-Concept zur alternativen Finanzierung von innovativen Geschäftsideen in vielen Industriesegmenten und Mittelstandsbranchen sowohl für Jung- als auch Wachstumsunternehmen erfolgreich unter Beweis gestellt.
Der Workshop mit Dennis Brüntje richtet sich an Gründerinnen und Gründer, aber auch an junge Unternehmerinnen bzw. Unternehmer, die sich vertieft mit Crowdfunding auseinandersetzen oder diese Alternative für die Finanzierung und das Marketing eigener Projekte oder ihres Unternehmens nutzen möchten. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden aufgrund langjähriger Erfahrung aus Forschung und Praxis sowie anhand von vertiefendem Grundlagenwissen, Best Practice-Beispielen und aktuellen Forschungsergebnissen Strategien zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Crowdfunding-Projekte vermittelt. Zudem kann das eigene Finanzierungsvorhaben auf die Eignung für Crowdfunding geprüft und die Kommunikationsstrategie entworfen werden.
Anmelden können Sie sich hier.
Montag, 07. November 2016 | 10:00 – 16:00 Uhr
ThEx, Gustav-Freytag-Str.1, 99096 Erfurt
ThEx Nachfolgelotsen
Abschluss zur Roadshow Unternehmensnachfolge 2016
Planen Sie für die kommende Zeit die Übergabe Ihres Betriebes, suchen Sie einen geeigneten Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin oder sind Sie an der Übernahme eines Unternehmens interessiert?
Dann laden die Thüringer Nachfolgelotsen Sie recht herzlich zur Abschlussveranstaltung der Reihe „Roadshow Unternehmensnachfolge 2016“ in Erfurt ein.
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Thema Betriebsnachfolge, wichtige Hinweise zur Konfliktvermeidung bzw. Lösung von Konflikten und wir stellen Ihnen den sogenannten „Fahrplan für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge“ vor. Unsere Beraterinnen und Berater sowie Expertinnen und Experten stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie wichtige und konkrete Auskünfte aus erster Hand beziehen. Zusätzlich möchten wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Beratungs- und Unterstützungsangebote in Thüringen geben. Erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer berichten außerdem von ihren Erfahrungen mit der Unternehmensnachfolge.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte bis spätestens 04.11.2016 hier an. Alternativ können Sie für Ihre Anmeldung auch den Anmeldebogen ausdrucken und an die angegebene Adresse senden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist selbstverständlich kostenfrei. Für Rückfragen stehen Ihnen die Thüringer Nachfolgelotsen gern zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Donnerstag, 10. November 2016 | 16:00 – 19:00 Uhr, Berufsbildungszentrum Handwerkskammer Erfurt Alacher Chaussee 2, 99092 Erfurt
ThEx FRAUENSACHE.
Dialog-Veranstaltung
ThEx FRAUENSACHE. lädt herzlich ein. Unternehmerinnen, Gründerinnen und aktiv Netzwerkende aus der Region Erfurt, Weimar, Jena und dem Weimarer Land werden am 16. November 2016 in den Dialog über „Unternehmenserfolg und Netzwerken aus der Sicht von Gründerinnen und Unternehmerinnen“ gehen.
Wir wollen an diesem Tag Netzwerke für Gründerinnen und Unternehmerinnen sichtbar machen. Dazu bieten wir für die Netzwerke verschiedene Möglichkeiten an: einen Steckbrief und kurze Elevator Pitches. Mit einem Steckbrief kann sich jedes Netzwerk beteiligen; die Vorlagen dazu erhalten Sie von uns nach Ihrer Anmeldung. Die Pitches werden ausgelost!
Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular bis zum 4. November 2016 per E-Mail oder Fax 03643 814641 an.
Mittwoch, 16. November 2016 | 9:00 – 15:30 Uhr
ThEx, Gustav-Freytag-Str.1, 99096 Erfurt
7. Thüringer Gründertag am 17. November 2016 im ThEx
Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland veranstaltet das ThEx am 17. November 2016 den siebten Thüringer Gründertag in Erfurt. Neben zahlreichen Workshops zu den Themenfeldern Existenzgründung, Geschäftsmodellentwicklung, Gründung durch Migrantinnen und Migranten, Gemeinschaftsgründungen und vielem mehr, können Sie sich auf auf dem Gründermarktplatz inspirieren lassen und mit den Ausstellerinnen und Ausstellern ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns, Sie zum Gründertag begrüßen zu dürfen!
Bitte melden Sie sich hier an.
Donnerstag, 17. November 2016 | 9:00 – 16:00 Uhr
ThEx, Gustav-Freytag-Str. 1, 99096 Erfurt
Flyer zum Thüringer Gründertag
ThEx Nachfolgelotsen
Unternehmerabend „Unternehmensnachfolge“ in Arnstadt
Sie bereiten momentan Ihre Unternehmensnachfolge vor und sind daran interessiert, sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern zu diesem Thema auszutauschen? Dann lädt Sie das „ThEx – Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum“ vertreten durch die Handwerkskammer Erfurt sowie die Industrie- und Handelskammer Südthüringen recht herzlich zum Unternehmerabend „Unternehmensnachfolge“ in Arnstadt ein.
Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre Erfahrungen in der Vorbereitung der Unternehmensnachfolge zu sprechen. Von unseren Betriebsberaterinnen bzw. Betriebsberatern erhalten Sie hilfreiche Tipps aus erster Hand. Unternehmerinnen und Unternehmer, die den Übergabeprozess bereits erfolgreich gemeistert haben, berichten von Ihren Erfahrungen bei der Betriebsnachfolge.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte bis zum 22.11.2016 an. Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenfrei. Wir stellen ein kleines Buffet bereit. Die Getränke sind selbst zu zahlen.
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen.
Anmelden können Sie sich bis zum 22. November hier.
Dienstag, 29. November 2016 | 18:00 – 20:00
Restaurant „Tanya Harding“, Schulgasse 1, 99310 Arnstadt
ThEx innovativ
Thüringer Gründungsideenwettbewerb – Bewerbungsphase läuft!
Die neue Runde des Thüringer Gründungsideenwettbewerbs bietet Gründungsinteressierten aus ganz Thüringen die Gelegenheit, ihre erfolgsversprechende Idee für neuartige Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen von Expertinnen und Experten bewerten zu lassen sowie Hinweise für die Weiterentwicklung dieser Idee zu erhalten. Im Fokus des Wettbewerbs stehen Gründungsideen, deren Umsetzung in Thüringen geplant ist.
Der Wettbewerb wird durch ThEx innovativ in Trägerschaft der STIFT ausgerichtet und koordiniert. Bewerbungen sind bis zum 31.12.2016 möglich. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Veranstaltungen
- ThEx Enterprise
Workshop-Reihe „Gründen in Deutschland“- „Verstehen und verstanden werden – wie gründe ich in Deutschland?“
Montag, 07. November 2016 | 09:00 – 16:00 Uhr - „Mein Fahrplan zur Gründung – Schritt für Schritt zum eigenen Businessplan“
Mittwoch, 09. November 2016 | 09:00 – 16:00 Uhr - „Handlungskompetenzen – Die deutsche Geschäftswelt und ich“
Freitag, 11. November September 2016 | 09:00 – 16:00 Uhr - „Mein Unternehmen in der Praxis – Büro-Organisation und Buchhaltung im deutschen Geschäfts-Alltag“
14. und 15. November 2016
- „Verstehen und verstanden werden – wie gründe ich in Deutschland?“
Veranstaltungsort ist jeweils das ThEx, Gustav-Freytag-Straße 1, 99096 Erfurt
- ThEx Mentoring
Mentorenabend: „Strategische Unternehmenskommunikation“
Dienstag, 08. November 2016 | 18:00 – 21:00 Uhr
Kressepark Erfurt, Motzstraße 8, 99096 Erfurt
- Auftakt zur Gründerwoche im ThEx mit Hören Sagen und Max Kosta
Donnerstag, 10. November 2016 | 19:00 – 22:00 Uhr
ThEx, Gustav-Freytag-Str. 1, 99096 Erfurt
- Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 im ThEx
Websecurity und IT-Sicherheit für Webseiten- und Online-Shop-Betreiber
Donnerstag, 10. November 2016 |14:00 – 18:00 Uhr
IHK-Bildungszentrum Gera, Gaswerkstraße 25, 07546 Gera
- Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 im ThEx
„IT-Sicherheit für Unternehmen – Hilfe ich bin gehackt worden!“
Mittwoch, 16. November 2016 | 16:00 – 18:00 Uhr
IHK Erfurt, Arnstädter Straße 34, 99096 Erfurt, Raum B4.01
- Handwerkskammer für Ostthüringen
Unternehmensveranstaltung BAFA „Förderung unternehmerischen Know-hows“
Freitag, 18. November 2016 | 09:30 – 12:30 Uhr
HWK für Ostthüringen, Handwerkstraße 5, 07545 Gera
- Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0
Den digitalen Schiffbruch vermeiden – Wie gestalte ich den rechtssicheren Schutz meiner Unternehmensdaten?
Dienstag, 22. November 2016 | 15:00 – 17:00 Uhr
HWK für Ostthüringen, Handwerkstraße 5, 07545 Gera
- ThEx Mentoring
Mentee-Frühstück bei Kati Wilhelm
Mittwoch, 23. November 2016 | 09:00 – 12:00 Uhr
Heimathlon, Hauptstraße 90, 98587 Steinbach-Hallenberg
- Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 im ThEx
Möglichkeiten zur Digitalisierung und Automatisierung in der Produktion
Montag, 28. November 2016 | 15:00 – 17:00 Uhr
IHK Erfurt, Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt, Raum D1.21
5. Jenaer Gründer- und Innovationstag
Der 5. Jenaer Gründer- und Innovationstag 2016 präsentiert einer breiten Öffentlichkeit innovative Projekte und Gründungsvorhaben aus den Thüringer Hochschulen. Neben einer Podiumsdiskussion und einer Werkschau, bei der sich zahlreiche Gründungsprojekte aus Jena und ganz Thüringen präsentieren, wird bei einem 90-sekündigen Pitch der GründerChamp gewählt. Gründer präsentieren kurz und knapp ihre Geschäftsidee, eine Jury sowie das Publikum küren anschließend den besten Pitcher zum GründerChamp 2016.
Donnerstag, 03. November 2016 | 13:30 Uhr – 21:00 Uhr
Villa am Paradies, Knebelstraße 3, 07743 Jena
FuckUp Night Erfurt – die Erste.
Die FuckUp Night Erfurt geht in die erste Runde. Es erwarten Sie drei interessante Menschen, die von ihrem Scheitern erzählen. An diesem Abend wird offen und ehrlich über kleine und große Pannen gesprochen. Zielsetzung ist es die Angst vor dem Scheitern zu nehmen und zu zeigen, dass man immer wieder aufstehen kann und dass das Leben weitergeht. Veranstaltet wird die FuckUp Night vom Gründer-Unternehmer-Thüringen e.V. in Kooperation mit dem Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum.
- Begrüßung durch Gastgeber Stefan Main, Geschäftsführer Senger & Kraft
- Keynote durch Minister Wolfgang Tiefensee, Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
- Drei ganz tolle Rednerinnen bzw. Redner
- Netzwerken der Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer und Rednerinnen und Redner
Tickets bekommen Sie hier.
Dienstag, 15. November 2016 | 19:00 – 23:00 Uhr
Mercedes Autohaus Senger & Kraft, Demminer Straße 6, 99091 Erfurt
Zwei Zielgruppen – Ein Veranstaltungstag:
18. Berufemarkt und 1. Jobmesse der Wartburgregion
Berufe zum Anfassen und Ausprobieren, erste Kontakte mit Unternehmen knüpfen oder konkrete Fragen beantwortet bekommen – das und vieles mehr bietet der diesjährige Berufemarkt in Bad Salzungen.
Firmen und Ausbildungsbetriebe können sich ab sofort für eine Teilnahme am Berufemarkt und Jobmesse anmelden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Ansprechpartnerin ist Ina Krah von der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Wartburgkreis – Tel. 03695/616302, Email: kreisplanung@wartburgkreis.de.
Samstag, 19. November 2016 | 10:00 – 14:00 Uhr
Staatliches Berufsbildungszentrum und Medizinische Fachschule, Lindigallee 1, 36433 Bad Salzungen