Infoletter des Thüringer Zentrums für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) September 2015

+++ THÜRINGER GRÜNDERPRÄMIE: Jetzt bewerben! +++

Sie sind in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis, haben eine interessante Geschäftsidee mit innovativem Ansatz und möchte diese in die Tat umsetzen. Dann ist die neue „Thüringer Gründerprämie“ eventuell das richtige Instrument für Sie! Der Stichtag für die nächste Runde ist der 15. September 2015. Interessierte erhalten alle Informationen zur Bewerbung unter www.thex.de oder der Telefonnummer 08000-843933.

Einen detaillierten Leitfaden für den Weg zur Gründerprämie finden Sie unter www.thex.de/thueringer-gruenderpraemie.

+++ Stellenausschreibung +++

ThEx Wirtschaft 4.0 – Leiterin oder Leiter für das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 gesucht

Das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 hat die Aufgabe, Unternehmen durch praxisnahe Beratung und passgenaue Informationen rund um die Digitalisierung und Vernetzung von Betriebsabläufen zu sensibilisieren und zu aktivieren. Ziel des Angebotes ist die Vermittlung eines tieferen Verständnisses dafür, wie sich die Wettbewerbsregeln im digitalen Raum ändern können. Es fungiert als Erstanlaufstelle in Thüringen für Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen Branchen. Die enge Einbindung eines regional breit aufgestellten Expertennetzwerkes aus Know-how-Trägern der Unternehmerschaft selbst, Anwendern, Beratern und Wissenschaft ergänzt das Angebot.

Alle weiteren Informationen zu Aufgaben und Anforderungen finden Sie hier.


Aktuelles

+++ GRÜNDER/INNEN – MARKTPLATZ THÜRINGEN +++

Gruendermarkt

Noch bis zum 20. September 2015 können sich Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen eine eigene Plattform zum Thüringer Gründertag am 19. November 2015 sichern. Wenn Sie Ihre Arbeit frei darstellen, ihre unternehmerische Tätigkeit erzählerisch, bildhaft, akustisch oder auch interaktiv beispielhaft präsentieren möchten, dann bewerben Sie sich unter www.thex.de/gruendermarktplatz

Wettbewerbsfähigkeit sichern – Finanzierung von Innovationen und effizientem Energieeinsatz

Die Finanzierung von Zukunftsinvestitionen ist ein wichtiges Element für die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum in Deutschland. Auch wenn sich das Finanzierungsumfeld für Unternehmen derzeit weitgehend entspannt darstellt, so sind die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen groß. Die Belastungen durch Energiekosten nehmen weiter zu. Die Finanzierung neuer Ideen und Produkte ist oft schwierig. Im Rahmen einer kostenfreien Veranstaltung am 15. September 2015 in der IHK Erfurt sollen Sie über alle Fragen der Finanzierung von Innovationen und Energieeffizienzmaßnahmen informiert werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, diskutieren Sie mit den Experten der KfW, der Thüringer Aufbaubank sowie der Kreditinstitute.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier.

Das erste Thüringer STARTUP-WEEKEND. Gemeinsam zünden Ideen schneller!

Ein Wochenende, viel Raum, brandheiße Ideen, überraschende Inspiration, leidenschaftliche Abenteurerinnen und Abenteurer, Expertinnen und Experten sowie Mentorinnen und Mentoren. Vom 30.10. bis 01.11.2015 wird die Fachhochschule Erfurt ein Innovationslabor für Ihre Ideen entstehen lassen, ein Beschleuniger für gute Geschäftsmodelle und Konzepte mit Potential. Technologie, Gesundheit, Kultur, Mobilität, Gesellschaft – jedes Thema ist willkommen. Keine Teilnahmegebühren.

Anmeldung bis zum 12.10.2015 unter gruenderservice@fh-erfurt.de

Das erste Thüringer Startup-Weekend wird veranstaltet durch die Fachhochschule Erfurt in Kooperation mit dem Thüringer Hochschulgründernetzwerk und dem Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum.

HAPPY SALES – Lachend einfach leichter verkaufen!

Sie sind Unternehmerin und Unternehmer und Verkäuferin und Verkäufer aus Leidenschaft? Sehr gut! Dann erfüllen Sie schon einmal eine wichtige Voraussetzung für Ihren Erfolg. Dennoch bleibt bei den vielfältigen Aufgaben Ihres täglichen Geschäftes die Freude am Verkauf auch manchmal auf der Strecke. Die Folge: Sie verkaufen zu wenig. Zu wenig aktiv und zu wenig glücklich. Sandra Schubert, „Professional Speacker“, zeigt Ihnen am 25. September 2015 ab 18 Uhr im Autohaus Ehrhardt in Suhl in einem spannenden Vortrag, warum verkaufen richtig glücklich macht, wie Sie bei sich und anderen echte positive Gefühle erzeugen und wie Sie es schaffen, täglich zu verkaufen und so in der Kundengewinnung richtig durchstarten.

Erfahren Sie zudem im Tagesworkshop „Lust statt Frust – Neukundengewinnung mit Spaß und Erfolg“ (kostenpflichtig) am 26. September 2015 wie Sie mit geringem zeitlichem Aufwand täglich neue Kunden finden und gewinnen.

Datum: 26. September 2015
Ort: Atrium Schloss Elgersburg, Burgstraße 3, 98716 Elgersburg
Beginn: 10 Uhr
Kosten: 120 EUR

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Initiiert wird die Veranstaltung durch die Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald.

Partnering: Die Kultur- und Kreativwirtschaft als Entwicklungspartner entdecken

Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik diskutieren gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus der Kreativbranche die Rahmenbedingungen für partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Außerdem geben verschiedene Unternehmen praxisnah Einblick in ihre Projekte und zeigen unterschiedliche Perspektiven auf, die weg vom Dienstleistungscharakter hin zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit führen könnten. Der Eintritt ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@kreativ-bund.de gebeten. Die Veranstaltung findet am
1. September 2015 | 14-18 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr) im Kulturzentrum Moritzhof, Magdeburg statt.
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.


Wettbewerb

Green Alley Award 2015

Der Green Alley Award ist Europas erster Wettbewerb für Gründerinnen und Gründer sowie Start-ups der Kreislaufwirtschaft.

Bis zum 15. September 2015 haben junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Europa, die ein Start-up gegründet haben oder mit dem Gedanken spielen, die Möglichkeit, sich zu bewerben.

Alle Informationen zu diesem Wettbewerb finden Sie hier.


Weitere Veranstaltungen

Termine zum Vormerken:

  • Gründerfrühstück des ThEx in der HWK Gera am 14. September 2015 von 09-11:30 Uhr
  • Gründertreffen des ThEx in der Kreishandwerkerschaft Gotha am 17. September 2015
  • Gründertreffen des ThEx in Zusammenarbeit mit der Hochschule Nordhausen am 30. September 2015 im CoDeck Nordhausen
  • Das Netzwerk- und Kooperationsforum des ThEx findet am 21. Oktober 2015 in der IHK Erfurt
  • Termine für die Roadshow Unternehmensnachfolge des ThEx:
  • 11. September 2015, 10-13 Uhr. Ort: Restaurant Puschkinhaus, Mühlhausen
  • 17. September 2015, 16-19 Uhr. Ort: BIC Nordthüringen GmbH
  • 24. September 2015, 16-19 Uhr. Ort: IHK Südthüringen, Niederlassung Sonneberg
  • 30. September 2015, 17-19 Uhr. Ort: Landratsamt Altenburger Land

Die hier aufgeführten Veranstaltungen sind kostenfrei. Um grundsätzliche Anmeldung unter www.thex.de wird gebeten.

Alle Veranstaltungen sind auf der Homepage des ThEx im Veranstaltungskalender einsehbar.


Save the date

Termine im neuen ThEx-Gebäude in Erfurt

Freitag, 13. November 2015             Eröffnung ThEx
Montag, 16. November 2015            Tag der offenen Tür
Donnerstag, 17. November 2015      Thüringer Gründertag

Bleiben Sie gespannt – Nähere Informationen demnächst!